Menu schließen

Rhï¿œn



62998 Beiträge gefunden:

1826 Dokumente und 61172 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Säugetiere Biologie > Tiere (Zoologie) > Säugetiere
Thema: Nabokov, Vladimir - Die Benachrichtigung Deutsch > Nabokov, Vladimir - Die Benachrichtigung
Thema: Baruch Spinoza  - Ethik, nach der geometrischen Methode dargestellt Philosophie > Baruch Spinoza - Ethik, nach der geometrischen Methode dargestellt
Thema: Thomas von Aquin  - Erörterungen der Fragen nach der Wahrheit Philosophie > Thomas von Aquin - Erörterungen der Fragen nach der Wahrheit
Thema: Postmoderne (nach 1950) Kunst > Kunstepochen > Postmoderne (nach 1950)


1826 Dokumente zum Thema Rhï¿œn:

Es handelt sich um eine Analyse der Rede M. L. Kings, in der sowohl in der Gliederung als auch in der Analyse selbst detaillierte Textbelege mit Zeilenangaben vorhanden sind. Außerdem ist eine "Re-Creation of text" - Aufgabe enthalten, die sich abschließend nicht nur zu dieser Rede sondern zum "American Dream" und der Entwicklung bis in die Gegenwart beschäftigt. Klausuraufgaben mit Lösung: 1.Summarize Martin Luther King` s main thoughts on the state of American dream as regards black people in the USA in 1963. (CONTENTS) 2.Analyse the most striking rhetorical devices King employs in his speech as well as the use of imagery. (ANALYSIS) 3.Choose one of the following items: a)After reading this speech and having studied various texts about the American dream, write an e-mail to a presidential candidate in which you explain your view on this topic. (RE- CREATION OF TEXT) b)What do you think: why has this speech become so extraordinary famous? (COMMENT/ EVALUATION) (1313 Wörter)
Ein sehr ausführliches Lesetagebuch von "About a boy" in Tabellenform mit Personenangaben, Ortsangaben, Zeitangaben, Charakterisierung und deren Veränderung verschiedener Personen und natürlich was passiert für jedes Kapitel einzelnd angegeben (daher auch 10 Seiten lang). Verschafft einem einen guten Überblick über das Buch mit einer guten Hilfe zur Analyse verschiedener Charaktere des Buches, besonders über Will Freeman, da es damals unsere Aufgabe war, ihn genauer zu analysieren und seine Veränderung im Laufe des Buches herauszustellen. (109 Wörter)
Ausführliches Lesetagebuch zu Nick HORNBYS "About a boy", jedes Kapitel einzeln aufgeführt mit Handlung, Inhalt, Locationangaben und Personenekonstellation. (3212 Wörter)
Deutsch-Klausur, GK Klasse 12 MIT Lösung! Thema: Drama/ Dramentheorie anhand von Goethe „Iphigenie auf Tauris“ (5. Akt, 3. Auftritt) Aufgabe: Analysieren und interpretieren Sie die Textstelle, achten Sie besonders auf - die Rollen und Grundhaltungen der Personen - auf die Sprechanteile beider sowie auf die Art der Gesprächsführung. - Nehmen Sie überdies eine kurze Einordnung in den der Textstelle in den Gesamtkontext vor. - Setzen Sie sich zum Schluss ebenfalls kurz mit der Frage auseinander, ob Iphigenies Handlungsweise als verantwortungsbewusst oder als in hohem Maße bedenklich anzusehen ist. (1083 Wörter)
Die Datei umfasst alle Handlungen und Gefühle von Helen und Chris von Januar bis November. (2452 Wörter)
Sehr ausführliche Eröterung zum Thema "Internet - Chancen oder Risiken?" Detaillierte Darstellung der Vorteile, der Nachteile und der Gefahren des Internets. Einteilung in Einleitung, These, Antithese und Synthese. (899 Wörter)
Inhalt und Handlung des Briefromans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe! Mit einer Analyse jedes einzelnen Briefes! (25 Seiten!) Tabelle mit Inhaltsangabe jedes Briefes, geordnet nach Datum und nach den 3 Teilen des Buches (11546 Wörter)
In diesem Lesetagebuch findet ihr verschiedene Aufgaben zu dem Buch "About a Boy" von Nick Hornby. Fakten zum Buch und dem Autor, Buchzusammenfassung, Kapitelüberschriftenen, Vokabelliste mit mindestens je 5 Vokabeln zu jedem Kapitel. Ich habe zu den ersten 5 Kapiteln die W-Fragen beantwortet, anschließend findet ihr Charakterisierungen zu den Hauptfiguren. Als Zusatzaufgabe habe ich zu zwei wichtigen Ereignissen einen Zeitungsartikel verfasst! Ich hoffe einigen hilft diese Datei! (1984 Wörter)
Informationen zu allen 3 wichtigen Themen der 13. Klasse: Evolution, Molekulargenetik, Klassische Genetik und Humangenetik. Thematisiert wird im Einzelnen: Nukleinsäuren, DNA (Aufbau), Replikation und Mitose, Proteinbiosynthese (Transkription, Translation), Mutationen, Mutagene, Genetik von Bakterien und Viren sowie die Gentechnologie. Im Rahmen der klassischen Genetik gibt es Kapitel zu: Mendelschen Regeln, Meiose, Vererbung, Humangenetik und Modifikation. Unter Evolution befinden sich die Themen: Paläontologie, Evolutionsfaktoren. Hier wird ausführlich die Geschichte und Entwicklung der Menschen erläutert. Jeweils inkl. ausführliche Quellenangaben. (4000 Wörter)
Diese ist eine tabellarsiche Zusammenfassung der Novelle als Prüfungsvorbereitung. Je Kapitel werden die W-Fragen beantwortet: who, where, when, what, comments (3527 Wörter)
Eine Zusammenfassung des Themas Ökologie auf LK-Niveau. Selbst vorm Abitur zusammengestellt und damit erfolgreich gelernt. Diverse Regeln (Bergmann, Allen, etc.), Transpiration, Fotosynthese, Lichtreaktion, Dunkelreaktion, Osmotische Zustandsgleichung, Wechselbeziehungen zwischen Organismen, Ökosysteme, Nahrungsbeziehungen, Stoffkreisläufe uvm. (2666 Wörter)
Eröterung über Atomkraftwerke. Ja oder Nein? Bei dieser Datei handelt es sich um eine freie Erörterung zum Thema: "Atomkraftwerke. Ja oder Nein" Bei dieser Erörterung wird die Situation und Meinung des Schreibers deutlich formuliert; soll Anregungen für die Erörterungen weiterer in jenem Thema geben. Inhalt: - Einleitung durch Altagssituation/ Gespräch - Kontra Argumente zum Thema (Ausbruch eines Atomkraftwerkes) - Alternativen für Atomkraft - Pro Argumente ; Vergleich mit heutiger Situaton im bezug auf hohen Ölpreis - Fazit/ Abschluss (Atomkraft ist nötig) (380 Wörter)
Es ist alles vorhanden für eine sehr gute Note. z.B: Inhalt, Interpretation, Charakteristik und natürlich die Zusammenfassung der Bilder (1-12). Insgesamt 15 Seiten mit sehr schöner Gestaltung (5451 Wörter)
Das ist eine Übersicht, die das ganze Thema Entwicklungsländer umfasst. Außerdem ist ein kurzer Überblick über die Entwicklungstheorien und den tropischen Regenwald zu finden. Zudem noch Verschuldung und Entwicklungszusammenarbeit. Gliederung: - Merkmale von EL - Ursachen der Unterentwicklung - Armut - Modernisierungstheorien - Der tropische Regenwald - Urachen des BW - Ursachen der Verstädterung - Ursachen von Mangelernährung - Folgen von BW und Verstädterung - Folgen für ländl. Raum - Folgen der Mangelernährung - Ursachen und Folgen der Wüstenausbreitung - Lösungsansätze - Verschuldung der EL - Entwicklungszusammenarbeit (Erdkunde) (1363 Wörter)
PowerPoint-Präsentation über den tropischen Regenwald, dabei geht es unter anderem um die Lage, die Nutzung und das Klima des Regenwaldes. Inhalt: - Der Regenwald (Zahlen und Daten) - Die Stockwerke des Regenwaldes - Der Regenwaldboden - Das Klima - Tagesablauf im Regenwald - Die geographische Lage - Nutzung des Regenwaldes durch die Menschen - Brandrodung (232 Wörter)
Hier bekommt ihr eine Gegenüberstellung von Will am Anfang des Buches und am Ende des Buches. Es wird die Veränderung des Characters von Will Freeman, dem Hauptdarsteller dieses Buches in Tabellenform dargestellt, wobei ebenfalls Zitate des Buches mit Seiten- und Zeilenangabe aufgeführt sind. Dabei wird nochmal unterteilt in character quality, his way of life und his attitude towards people. Meiner Meinung nach eine gute Hilfe, um die Entwicklung von Will genauer zu betrachten und zu verstehen. (auf Englisch) (449 Wörter)
Ablauf der Phasen der Weimarer Republik, mit allen wichtigen Daten und Fakten, viele Stichworte mit Erläuterungen - Revolution und Gründung der Republik (1918 - 1919) - Krisenjahre des Anfangs (1920 - 1923) - Jahre der Stabilisierung (Goldene Zwanziger) 1924-1929 - Wirtschaftskrise und Ende der Demokratie (1929 - 1933) (1794 Wörter)
Die Facharbeit ist, wie die Überschrift schon sagt, über Dürrenmatts Besuch der alten Dame, spezialisiert auf die Hauptthemen "Absicht" und "Wirkung". Gliederung: 1 Einleitung 2 Biografie des Autors 3 Inhaltsangabe 4 Interpretation: Das Verhalten 4.1 der Claire Zachanassian 4.2 der Güllener 5 Absicht des Autors 6 Wirkung des Stückes 7 Nachwort 8 Anhang (3962 Wörter)
Präsentation über Hollywood in Englisch mit Bildern. Neben einer Kurzvorstellung werden die Geschichte, der Walk of Fame, die Acedemy Awards sowie die Oscars thematisiert, aber auch Probleme, die diese mit sich bringen. (9 Folien + Animation) (338 Wörter)
Wir haben einige Fragen als Übung für die bevorstehende Klausur bekommen. Die Antworten wurden anschließend vom Fachlehrer kontrolliert. (394 Wörter)
Analyse der Kurzgeschichte "Das Brot" von Wolfgang Borchert Epoche: Epik nach 1945 Inhalt: - Einleitung - kurze Zusammenfassung - Personencharakterisierung - innere Vorgänge - Analyse und Interpretation - Schlussteil mit eigener Meinung (1628 Wörter)
Hier gibt es sehr viel nützliches Material zu "Nathan der Weise" von G.E.Lessing! - Überblick - Entstehungsgeschichte - Historischer Hintergrund - Handlungsverlauf - Figurenkonstellation - Charakterisierungen einzelner Figuren - Sprachliche Form - Rezeptionsgeschichte - Textauswahl - Klassenarbeiten / Klausuren - Links ins WWW
Gelungende Erörterung zum Thema "Massentourismus- Ja oder Nein?". Die Erörterung enthält These, Antithese und Synthese. Zu Antithese und These sind jeweils mindestens vier Argumente in der Gliederung aufgeführt, von denen jeweils 2-3 ausformuliert wurden. Gliederung zum Thema: Tourismus Ja oder Nein? A)Einleitung B)Hauptteil I.These 1)Förderung interkultureller Kontakte 2)Entstehung neuer Arbeitsplätze 3)Stressbewältigung und Erholung für den Urlauber 4)Verbesserung der Sprachkenntnisse 5)Kennenlernen neuer Länder und Kulturen II.Antithese 1)Zerstörung von Naturlandschaften 2)Abhängigkeit der Urlaubsländer vom Tourismus 3)Überfremdung 4)Umwelt-und Luftverschmutzung 5)Beeinflussung der Einwohner durch Lärm und Stress III.Synthese C) Schluss (768 Wörter)
Abiturklausuren bzw. Prüfungsaufgaben (teilweise mit Lösungen) mehrerer Jahrgänge zu verschiedensten Themen aufgeteilt nach Leistungskurs und Grundkurs. Vorrangiges Thema ist Ökologie (z.B. Talsperre) aber auch Stammbaum, Erbkrankheiten, Evolution, Epidemien, Stärkespaltung, Synthese, Gentherapie, Nervenzellen, Enzyme.
Dieser Link beinhaltet auf der ersten Seite Kapitelzusammenfassungen sowie die Beantwortung wichtiger aufkommender Fragen. Auf der zweiten Seite werden die Beziehungen zwischen den wichtigsten Hauptpersonen in Stichpunkten dargestellt. Des Weiteren werden die Nebenpersonen charakterisiert und inhaltliche Besonderheiten noch mal hervor gehoben. Auf der zweiten und dritten Seite befinden sich Vorschläge zu literarischen Aufsätzen mit Lösungen. (13488 Wörter)
Alle wichtigen Informationen zur Novelle "Der Schimmelreiter von Theodor Storm. Angaben zum Buch - Die Novelle "Der Schimmelreiter" - Inhaltsangabe - Die wichtigsten Personen (Charakterisierungen) - Der Autor (Biographie) - Storms Leben und die geschichtlichen Ereignisse dieser Zeit - Der Schimmelreiter - Verbindungen zur geschichtlichen Entwicklung des ausgehenden 19. Jahrhunderts - Die Enstehung der Novelle "Der Schimmelreiter" - Interpretationsversuch - Charakterisierungen von Hauke Haien, Tede Haien, Tede Volkerts, Elke Volkerts, Ole Peters (1750 Wörter)
Ausführliche Inhaltsangabe in Stichpunkten, kapitelweise, Charakterisierung der Hauptfiguren, Infos über den Autor. Außerdem die Hintergründe der Entstehung des Werkes und Problemfragen dazu. 9 Seiten 1. Inhaltsangabe 2. Charakterisierung der Hauptfiguren - Hanna - Michael 3. Infos zum Autor 4. Entstehung des Werkes Der Vorleser 5. Problemfragen zum Buch 6. Was sagen die Experten? (2872 Wörter)
Ein Referat über das Werk "Die Traumnovelle" von Arthur Schnitzler. - Autor und Werk - Inhalt und Thema der Novelle - Aufbau / Struktur - Figurencharakterisierung/-konstellation - Zentraler Konflikt - Dingsymbol/Leitmotiv (1270 Wörter)
Matheklausur 12. Klasse Fachoberschule (Berlin) Themen: Analysis, Nullstellen, Extrema
Alle wichtigen Informationen über das Werk "Ich knall euch ab" von Morton Rhue. Die Datei enthält die Aufgaben: Titelblatt, Inhaltsangabe, Aufbau und Erzählweise des Buches, Personenbeschreibung, Hauptpersonen, Nebenpersonen, Diagramm, Motive, Beziehung zwischen Gary und Brendan, Schüler Lehrer Verhältnis und Untersuchung der Lehrer und etwas über das Waffenrecht und Amokläufe! Insgesamt sind es 23 Seiten! (3528 Wörter)
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

61172 Forumsbeiträge zum Thema Rh�n:

Hey Leute suche die besten Ausreden oder Krankheiten,um euren Eltern zu erklären dass ihr nicht in die SChule müsst. (am besten auch ne Krankheit dass man nicht zum Arzt muss)
Suche ein Thema für einen 10 min Vortrag in Englisch sollte nicht so komplex sein und auch ein verständliches thema beinhalten :) Vielen dank :))
Hi ich bräuchte ne Kapitelübersicht für About a Boy. Vielleicht hat ja hier jemand was im I-net gefunden oder bei google. ich nämlich nich... Danke. lG Juan
Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier). Al..
Ich bitte euch den Text zu korrigieren und falls etwas wiederholt wurde oder danach klingt, durchzu streichen. PS: Ich bin auf einer Gesamtschule in NRW, in der neunten Klasse! Vom meinem Praktikum als Kfz-Mechatroniker erwarte ich, dass ich einen Einblick in die Berufswelt bekomme und vielleicht schon daraus schließen kann, ob ich diesen Beruf..
wie findet ihr meine Erörterung, was kann ich besser machen und auf was muss ich beachten und welche Zensur wäre es so ungefähr? bin sehr Dankbar über Hilfreiche Antworten! :) Fast jeder Jugendliche hat heutzutage ein Handy. Erörtere die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung. Ist es gut so, dass fast jeder Jugendliche heutzutage ein ..
Hi, schon mal im vorraus, die Frage klingt glaub ich ein bisschen doof, aber das ist ein ernstes Problem für mich, und falls ihr mich nur verarschen wollt, spart euch bitte die Antwort, schreibt bitte nur rein, wenn ihr ernsthaft helfen könnt. Und tut mir leid, falls es unapetitlich ist, aber ich wusste nicht, wo oder wen ich sonst fragen sollte. ..
Hallo, ich habe (mal wieder) ein problem. Wir sollten in der Schule die Lektüre "Underground New York" lesen (von Cornelsen). Dazu eine Inhaltsangabe schreiben und die Personen charakterisieren. Ich habe die komplette Inhaltsangabe in der Vergangenheitsform geschrieben. Ist das richtig oder falsch? Und: Hier der Text! Ich bin mir nicht so..
Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Huhu... also ich habe heute in English bekommen weil ich zu viel gequatscht habe es war ja auch langeweilig xD aber jetzt fällt mir nichts dazu ein hilft mir bitte ...
Hallo, eine unterrichtsbegleitende Quäleinheit unseres Deutschlehrers war diese, eine dialektische Erörterung nebenher zu schreiben. Ich hab dieser mein geliebtes Wochenende geopfert und kam zu der Erkenntnis, ich hasse es. Nun gut, mich würde interessieren, wie ihr diese dialektische Erörterung zum Thema Schuluniformen findet. Wäre nicht schlec..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, wür..
Hallo, ich hab zur Vorbereitung aufs Abi die Einleitung zu den verschiedenen Werken vorgefertigt. Kritik und Verbesserungsvorschläge würden mir Helfen. Zu den Einleitungen würde dan eventuell noch eine Einleitende Frage oder ein Zitat gehören , kommt ganz auf die Aufgabenstellung an Agnes: Der Textauszug enstammt dem 1998 erschienen..
Also ich soll von meiner Lehrerin noch eine weitere Charakterisierung schreiben weil in meiner ersten Das Soziale, Die Gründe und die Ziele mit einbringen, ich habe das Buich jetzt schon zwei mal gelesen und das nicht gefunden kann mir jemand weiterhelfen? Achso ja die Charakterisierung ist von Wenzel Strapinski
Hallo Leute, ich schreibe in wenigen Tagen eine Spanischklausur und benötige UNBEDINGT eure Hilfe, da ich die Klausur sonst verhauen werde. Das Thema der Klausur ist ein Tagesablauf auf Spanisch. Ich hab schonmal einen auf Deutsch verfasst; wäre cool, wenn ihr mir den übersetzen könntet -unswar auf Spanisch-. Danke ! Um 6 uhr stehe ich mor..
Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1. ..
Hallo ich brauch unbedingt die Inhaltsangabe zu Ein netter Kerl von Gabriele Wohmann...Hat die jemsnd zufällig? Wenn ja bitte ich euch mir die zu geben..Is gaaanz wichtig. Danke schön
Ich hab hier eine Charakterisierung über maiks Vater gemacht (vom Buch tschick) und ich wollte fragen ob die Sachen stimmen Die ich geschrieben habe oder nicht oder was hinzufügen soll oder was weg machen soll ? Danke
Hey Leutz, Morgen schreibe ich meine Erste Prüfung -> Deutsch. Ich vermutte da komm als erörterung Pro oder Contra Soziale Netzwerke :D Das habe ich bis jetzt gefundne: Pro: Immer auf dem nezsten stand, immer in kontakt, neue kontakte knüpfen contra: macht schenll süchtig jeder weiß alles über dich Ihr könnt mich auch ger..
Huhu Leute, ich würde euch bitte, meine folgende Charakterisierung zu überschauen und mir einige Tipps zu geben, was ich vielleicht besser verändern sollte, oder auch, was ich gut formuliert habe ;) Wäre wirklich nett. Hanna Schmitz ist die weibliche Hauptfigur in dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink. Da man in dem Buch nur aus der Sich..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Rh�n zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!