Menu schließen

Diï¿œt



48456 Beiträge gefunden:

2561 Dokumente und 45895 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Nutzpflanzen (Reis, Tabak, Raps,..) Biologie > Pflanzen (Botanik) > Nutzpflanzen (Reis, Tabak, Raps,..)
Thema: Steuern Politik und Wirtschaft > Wirtschaft und Arbeit > Steuern
Thema: Tabellenkalkulationen Mathematik > Größen > Tabellenkalkulationen
Thema: Tacitus Latein > Autoren und Persönlichkeiten > Tacitus
Thema: Tacitus - Germania Latein > Tacitus - Germania


2561 Dokumente zum Thema Diï¿œt:

Es handelt sich um eine Analyse der Rede M. L. Kings, in der sowohl in der Gliederung als auch in der Analyse selbst detaillierte Textbelege mit Zeilenangaben vorhanden sind. Außerdem ist eine "Re-Creation of text" - Aufgabe enthalten, die sich abschließend nicht nur zu dieser Rede sondern zum "American Dream" und der Entwicklung bis in die Gegenwart beschäftigt. Klausuraufgaben mit Lösung: 1.Summarize Martin Luther King` s main thoughts on the state of American dream as regards black people in the USA in 1963. (CONTENTS) 2.Analyse the most striking rhetorical devices King employs in his speech as well as the use of imagery. (ANALYSIS) 3.Choose one of the following items: a)After reading this speech and having studied various texts about the American dream, write an e-mail to a presidential candidate in which you explain your view on this topic. (RE- CREATION OF TEXT) b)What do you think: why has this speech become so extraordinary famous? (COMMENT/ EVALUATION) (1313 Wörter)
Ein sehr ausführliches Lesetagebuch von "About a boy" in Tabellenform mit Personenangaben, Ortsangaben, Zeitangaben, Charakterisierung und deren Veränderung verschiedener Personen und natürlich was passiert für jedes Kapitel einzelnd angegeben (daher auch 10 Seiten lang). Verschafft einem einen guten Überblick über das Buch mit einer guten Hilfe zur Analyse verschiedener Charaktere des Buches, besonders über Will Freeman, da es damals unsere Aufgabe war, ihn genauer zu analysieren und seine Veränderung im Laufe des Buches herauszustellen. (109 Wörter)
Schritte zur guten Textanalyse, Interpretation auf Enlisch. (224 Wörter)
Dies ist eine Präsentation über die Getränkemarke Coca-Cola®. Die Präsentation ist in Englisch und deckt folgende Themen ab: Geschichte, Werbung, Getränkearten, Coca Cola Konsum und Erfolg. 1. The history of Coca Cola 2. Coca Cola Truck`s 3. Coca Cola advertisement 4. The inventors biography 5. Coca Cola Beverages 6. Coke International 7. Coca Cola consumption 8. The most expensive brand of the world (12 Folien, viele Bilder) (353 Wörter)
Deutsch-Klausur, GK Klasse 12 MIT Lösung! Thema: Drama/ Dramentheorie anhand von Goethe „Iphigenie auf Tauris“ (5. Akt, 3. Auftritt) Aufgabe: Analysieren und interpretieren Sie die Textstelle, achten Sie besonders auf - die Rollen und Grundhaltungen der Personen - auf die Sprechanteile beider sowie auf die Art der Gesprächsführung. - Nehmen Sie überdies eine kurze Einordnung in den der Textstelle in den Gesamtkontext vor. - Setzen Sie sich zum Schluss ebenfalls kurz mit der Frage auseinander, ob Iphigenies Handlungsweise als verantwortungsbewusst oder als in hohem Maße bedenklich anzusehen ist. (1083 Wörter)
Die Datei umfasst alle Handlungen und Gefühle von Helen und Chris von Januar bis November. (2452 Wörter)
Sehr ausführliche Eröterung zum Thema "Internet - Chancen oder Risiken?" Detaillierte Darstellung der Vorteile, der Nachteile und der Gefahren des Internets. Einteilung in Einleitung, These, Antithese und Synthese. (899 Wörter)
Inhalt und Handlung des Briefromans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe! Mit einer Analyse jedes einzelnen Briefes! (25 Seiten!) Tabelle mit Inhaltsangabe jedes Briefes, geordnet nach Datum und nach den 3 Teilen des Buches (11546 Wörter)
Umfassende Übersicht über 2 Jahre Erdkunde, die zur Vorbereitung des Abiturs gedacht ist. Alle besprochen Themen sind ausführlich zusammengefasst: - Klimaklassifikation & Vegetationszonen - Luftdruck und Winde - Boden - Entwicklungsländer - Weltwirtschaftliche Verflechtungen und Globalisierung - Europa - Stadtgeographie (7804 Wörter)
Informationen zu allen 3 wichtigen Themen der 13. Klasse: Evolution, Molekulargenetik, Klassische Genetik und Humangenetik. Thematisiert wird im Einzelnen: Nukleinsäuren, DNA (Aufbau), Replikation und Mitose, Proteinbiosynthese (Transkription, Translation), Mutationen, Mutagene, Genetik von Bakterien und Viren sowie die Gentechnologie. Im Rahmen der klassischen Genetik gibt es Kapitel zu: Mendelschen Regeln, Meiose, Vererbung, Humangenetik und Modifikation. Unter Evolution befinden sich die Themen: Paläontologie, Evolutionsfaktoren. Hier wird ausführlich die Geschichte und Entwicklung der Menschen erläutert. Jeweils inkl. ausführliche Quellenangaben. (4000 Wörter)
Diese ist eine tabellarsiche Zusammenfassung der Novelle als Prüfungsvorbereitung. Je Kapitel werden die W-Fragen beantwortet: who, where, when, what, comments (3527 Wörter)
Komplette Szenenübersicht zu allen Kapiteln aus "Woyzeck" von Georg Büchner. Diese Szeneübersicht ist zu der Auflage aus dem Schöningh-Verlag. Bitte beachten: Die meisten Verläge haben eine andere Anordung der verschieden Szenen! (Tabelle mit 123 Zeilen) (748 Wörter)
Komplette Facharbeit mit Inhaltsangabe zu den schrecklichen Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York. Chronologische Übersicht, Hintergründe, Reaktionen und Konsequenzen. (3983 Wörter)
Analyse bzw. Interpretation des berühmten Sturm- und Drang-Romans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe. INhalt, Charakterisierung, Epoche, Thema, etc. (1863 Wörter)
Die Klausur hatte das Oberthema: Lernen und Entwicklung. Inhalte der Klausur: - der Bergiff "Lernen" (Definition und Merkmale) - klassische Konditionierung - reziproke Hemmung - operantes Konditionieren Aufgabenstellungen: - Definition und Merkmale des Begriffs "Lernen" - Beschreibung eines Lernprozesses mit Hilfe der klassischen Konditionierung anhand eines Fallbeispieles unter Verwendung der entsprechenden Fachterminologie - Methode zum Abbau einer Angst vor dem Hintergrund der klassischen Konditionierung (mit Hilfe der reziproken Hemmung) - Erläuterung und Bergründung, ob und warum es sich in angeführten Beispielen um eine der beiden Formen der Verstärkung oder der Bestrafung handelt (operantes Konditionieren) Die Klausur hat und ist in vier Aufgabenstellungen gegliedert. Die Klausur wurde von dem entsprechenden Lehrer selbst entworfen, einschließlich der Fallbeispiele. Alleine das Unterrichtsmaterial für die Vorbereitungen sind anderen Ursprungs: - Bredenkamp, K. / Bredenkamp, J. : Was ist Lernen. (1983) S. 1-4 - Helmut Skowronek, Lernen und Lernfähigkeit. Juventa Verlag, München (1974) S. 22f. - Judith R. Jacobi/Reiner Bastine, Sozio-psychologische Erklärungsmodelle. In: Funk-Kolleg Beratung in der Erziehung. Bd.2 Hrsg. von Walter Hornstein u. a., Fischer-Tb 6347. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main (1977) S. 133 f.t - Gerd Hennenhofer/Klaus D. Heil, Angst überwinden. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart (1973) (706 Wörter)
Ausführliche Zusammenfassung des Themas "Genetik": Mitose, Meiose, Mendelsche Regel, Klassische Genetik, Moderne Genetik, Genregulation, Mutationen, Reifeteilung, Zellteilung, Bakterien, Vererbung, Vergleich zwischen Prokaryonten und Eukaryonten uvm. (2293 Wörter)
Eine Zusammenfassung des Themas Ökologie auf LK-Niveau. Selbst vorm Abitur zusammengestellt und damit erfolgreich gelernt. Diverse Regeln (Bergmann, Allen, etc.), Transpiration, Fotosynthese, Lichtreaktion, Dunkelreaktion, Osmotische Zustandsgleichung, Wechselbeziehungen zwischen Organismen, Ökosysteme, Nahrungsbeziehungen, Stoffkreisläufe uvm. (2666 Wörter)
Eröterung über Atomkraftwerke. Ja oder Nein? Bei dieser Datei handelt es sich um eine freie Erörterung zum Thema: "Atomkraftwerke. Ja oder Nein" Bei dieser Erörterung wird die Situation und Meinung des Schreibers deutlich formuliert; soll Anregungen für die Erörterungen weiterer in jenem Thema geben. Inhalt: - Einleitung durch Altagssituation/ Gespräch - Kontra Argumente zum Thema (Ausbruch eines Atomkraftwerkes) - Alternativen für Atomkraft - Pro Argumente ; Vergleich mit heutiger Situaton im bezug auf hohen Ölpreis - Fazit/ Abschluss (Atomkraft ist nötig) (380 Wörter)
Das ist eine Übersicht, die das ganze Thema Entwicklungsländer umfasst. Außerdem ist ein kurzer Überblick über die Entwicklungstheorien und den tropischen Regenwald zu finden. Zudem noch Verschuldung und Entwicklungszusammenarbeit. Gliederung: - Merkmale von EL - Ursachen der Unterentwicklung - Armut - Modernisierungstheorien - Der tropische Regenwald - Urachen des BW - Ursachen der Verstädterung - Ursachen von Mangelernährung - Folgen von BW und Verstädterung - Folgen für ländl. Raum - Folgen der Mangelernährung - Ursachen und Folgen der Wüstenausbreitung - Lösungsansätze - Verschuldung der EL - Entwicklungszusammenarbeit (Erdkunde) (1363 Wörter)
PowerPoint-Präsentation über den tropischen Regenwald, dabei geht es unter anderem um die Lage, die Nutzung und das Klima des Regenwaldes. Inhalt: - Der Regenwald (Zahlen und Daten) - Die Stockwerke des Regenwaldes - Der Regenwaldboden - Das Klima - Tagesablauf im Regenwald - Die geographische Lage - Nutzung des Regenwaldes durch die Menschen - Brandrodung (232 Wörter)
Hier bekommt ihr eine Gegenüberstellung von Will am Anfang des Buches und am Ende des Buches. Es wird die Veränderung des Characters von Will Freeman, dem Hauptdarsteller dieses Buches in Tabellenform dargestellt, wobei ebenfalls Zitate des Buches mit Seiten- und Zeilenangabe aufgeführt sind. Dabei wird nochmal unterteilt in character quality, his way of life und his attitude towards people. Meiner Meinung nach eine gute Hilfe, um die Entwicklung von Will genauer zu betrachten und zu verstehen. (auf Englisch) (449 Wörter)
Vollständige Bioklausur mit Lösungen zu folgenden Themen: Cytologie, DNA, Biomembran, Mitochondrien, Zellwand, tierische Zelle, pflanzliche Zelle, Schwann, Schleiden, Eukaryoten, Prokaryoten, Proteine, Phospholipiddoppelschicht, Glykocalyx, Stoffaustausch Aus dem 1. Semester Biologie aus Mecklenburg-Vorpommern komplett mit Abbildungen und Lösungen. (1106 Wörter)
Inhaltsbeschreibung in tabellarischer Form zum Werk "Homo Faber" von Max Frisch. Anagben: Seite, Ort, Personen, Zeit und Geschehen. (1551 Wörter)
Dies ist eine tabellarische Übersicht über "Maria Stuart" von Friedrich Schiller. In tabellarischer Form werden Inhalt und Deutung jedes einzelnen Aufzuges und jeder Szene dargestellt. (1933 Wörter)
It is a presentation about the country of Australia. It contains the history, the area and population of Australian States and Territories, the government type, land area, the boundaries and the linking to the commonwealth. It also contains two pictures, one shows the flag image and the second shows the different parts of the country. (816 Wörter)
Die Facharbeit ist, wie die Überschrift schon sagt, über Dürrenmatts Besuch der alten Dame, spezialisiert auf die Hauptthemen "Absicht" und "Wirkung". Gliederung: 1 Einleitung 2 Biografie des Autors 3 Inhaltsangabe 4 Interpretation: Das Verhalten 4.1 der Claire Zachanassian 4.2 der Güllener 5 Absicht des Autors 6 Wirkung des Stückes 7 Nachwort 8 Anhang (3962 Wörter)
Deutschklausur - Erörterungsaufsatz: Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie 1956 Autor: Friedrich Dürrenmatt (1921 - 1990) Erörtern Sie, ob man Dürrenmatt's Stück als Beleg für die Redewendung "Geld regiert die Welt", verstehen kann. (781 Wörter)
Es handelt sich um eine Buchvorstellung die schriftlich zusammengefasst wurde. Themen sind: Der Autor - Biographie Charakteristik / Charakterisierung der Hauptpersonen Inhaltsangabe Was will der Autor uns erzählen Zielgruppe Quellen Eigene Meinung (2314 Wörter)
Präsentation über Hollywood in Englisch mit Bildern. Neben einer Kurzvorstellung werden die Geschichte, der Walk of Fame, die Acedemy Awards sowie die Oscars thematisiert, aber auch Probleme, die diese mit sich bringen. (9 Folien + Animation) (338 Wörter)
Die Datei beeinhaltet alle wichtigen Information über die Evolution, d.h. Darwin und Lamarcks Theorien, alle Begriffe zur selektion, definition Evolution und Homologie, die Homologiekriterien, Analogien, Artbildung, Deme und Seperation. Alle Begriffe sind erklärt und teils mit Beispielen erläutert. Man kann die datei als Klausurvorbereitung, als unterrichtsvorlage oder als Referatsgrundlage. Alle Inhalte sind aus dem Biounterricht vom Lehrer. (533 Wörter)
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

45895 Forumsbeiträge zum Thema di�t:

Suche ein Thema für einen 10 min Vortrag in Englisch sollte nicht so komplex sein und auch ein verständliches thema beinhalten :) Vielen dank :))
Hi ich bräuchte ne Kapitelübersicht für About a Boy. Vielleicht hat ja hier jemand was im I-net gefunden oder bei google. ich nämlich nich... Danke. lG Juan
Hallo, Ich brauch dringende Hilfe von euch. Ich schreibe am Montag eine Klassenarbeit und es kommt ein Kapitel vom Buch dran. Wir müssen eine summary zu einem Kapitel schreiben. Es wäre echt toll wen ihr über jedes kapitel mindestens etwas schreibt. Smile Ich brauche echt hilfe mus bis Montag alles lernen. lg lukas
Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier). Al..
Ich bitte euch den Text zu korrigieren und falls etwas wiederholt wurde oder danach klingt, durchzu streichen. PS: Ich bin auf einer Gesamtschule in NRW, in der neunten Klasse! Vom meinem Praktikum als Kfz-Mechatroniker erwarte ich, dass ich einen Einblick in die Berufswelt bekomme und vielleicht schon daraus schließen kann, ob ich diesen Beruf..
wie findet ihr meine Erörterung, was kann ich besser machen und auf was muss ich beachten und welche Zensur wäre es so ungefähr? bin sehr Dankbar über Hilfreiche Antworten! :) Fast jeder Jugendliche hat heutzutage ein Handy. Erörtere die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung. Ist es gut so, dass fast jeder Jugendliche heutzutage ein ..
Hi, schon mal im vorraus, die Frage klingt glaub ich ein bisschen doof, aber das ist ein ernstes Problem für mich, und falls ihr mich nur verarschen wollt, spart euch bitte die Antwort, schreibt bitte nur rein, wenn ihr ernsthaft helfen könnt. Und tut mir leid, falls es unapetitlich ist, aber ich wusste nicht, wo oder wen ich sonst fragen sollte. ..
Hallo, ich habe (mal wieder) ein problem. Wir sollten in der Schule die Lektüre "Underground New York" lesen (von Cornelsen). Dazu eine Inhaltsangabe schreiben und die Personen charakterisieren. Ich habe die komplette Inhaltsangabe in der Vergangenheitsform geschrieben. Ist das richtig oder falsch? Und: Hier der Text! Ich bin mir nicht so..
Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Hallo, eine unterrichtsbegleitende Quäleinheit unseres Deutschlehrers war diese, eine dialektische Erörterung nebenher zu schreiben. Ich hab dieser mein geliebtes Wochenende geopfert und kam zu der Erkenntnis, ich hasse es. Nun gut, mich würde interessieren, wie ihr diese dialektische Erörterung zum Thema Schuluniformen findet. Wäre nicht schlec..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, wür..
Hallo, ich hab zur Vorbereitung aufs Abi die Einleitung zu den verschiedenen Werken vorgefertigt. Kritik und Verbesserungsvorschläge würden mir Helfen. Zu den Einleitungen würde dan eventuell noch eine Einleitende Frage oder ein Zitat gehören , kommt ganz auf die Aufgabenstellung an Agnes: Der Textauszug enstammt dem 1998 erschienen..
Hallo Leute, ich schreibe in wenigen Tagen eine Spanischklausur und benötige UNBEDINGT eure Hilfe, da ich die Klausur sonst verhauen werde. Das Thema der Klausur ist ein Tagesablauf auf Spanisch. Ich hab schonmal einen auf Deutsch verfasst; wäre cool, wenn ihr mir den übersetzen könntet -unswar auf Spanisch-. Danke ! Um 6 uhr stehe ich mor..
Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1. ..
Hallo, ich musste eine kurzgeschichteninterpretation schreiben ! könnte mal einer drüber schauen ob sie so korrekt wäre? Danke! Lg Anni114
geht das so : Sehr geehrte Frau xy, hiermit kündige ich gemäß der Frist zum 30.11.2009, die Mitgliedschaft meiner Tochter yx, in Ihrer Tanzschule.Gleichzeitig ziehe ich Ihnen die erteilte Ermächtigung zum Einzug der Mitgliedsbeiträge vom Konto zum Ende der Mitgliedschaft und darüber hinaus zurück. Ich bitte um eine schriftliche Bestätigung d..
Ich hab hier eine Charakterisierung über maiks Vater gemacht (vom Buch tschick) und ich wollte fragen ob die Sachen stimmen Die ich geschrieben habe oder nicht oder was hinzufügen soll oder was weg machen soll ? Danke
Huhu Leute, ich würde euch bitte, meine folgende Charakterisierung zu überschauen und mir einige Tipps zu geben, was ich vielleicht besser verändern sollte, oder auch, was ich gut formuliert habe ;) Wäre wirklich nett. Hanna Schmitz ist die weibliche Hauptfigur in dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink. Da man in dem Buch nur aus der Sich..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, dass m..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hören. ..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über di�t zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!