Menu schließen

Mï¿œnner sind



13560 Beiträge gefunden:

383 Dokumente und 13177 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Mechtel, Angelika - Wir sind arm, wir sind reich Deutsch > Mechtel, Angelika - Wir sind arm, wir sind reich
Thema: Härtling, Peter - Mit Clara sind wir sechs Deutsch > Härtling, Peter - Mit Clara sind wir sechs


383 Dokumente zum Thema Mï¿œnner sind:

Es handelt sich um eine Analyse der Rede M. L. Kings, in der sowohl in der Gliederung als auch in der Analyse selbst detaillierte Textbelege mit Zeilenangaben vorhanden sind. Außerdem ist eine "Re-Creation of text" - Aufgabe enthalten, die sich abschließend nicht nur zu dieser Rede sondern zum "American Dream" und der Entwicklung bis in die Gegenwart beschäftigt. Klausuraufgaben mit Lösung: 1.Summarize Martin Luther King` s main thoughts on the state of American dream as regards black people in the USA in 1963. (CONTENTS) 2.Analyse the most striking rhetorical devices King employs in his speech as well as the use of imagery. (ANALYSIS) 3.Choose one of the following items: a)After reading this speech and having studied various texts about the American dream, write an e-mail to a presidential candidate in which you explain your view on this topic. (RE- CREATION OF TEXT) b)What do you think: why has this speech become so extraordinary famous? (COMMENT/ EVALUATION) (1313 Wörter)
Umfassende Übersicht über 2 Jahre Erdkunde, die zur Vorbereitung des Abiturs gedacht ist. Alle besprochen Themen sind ausführlich zusammengefasst: - Klimaklassifikation & Vegetationszonen - Luftdruck und Winde - Boden - Entwicklungsländer - Weltwirtschaftliche Verflechtungen und Globalisierung - Europa - Stadtgeographie (7804 Wörter)
Die Klausur hatte das Oberthema: Lernen und Entwicklung. Inhalte der Klausur: - der Bergiff "Lernen" (Definition und Merkmale) - klassische Konditionierung - reziproke Hemmung - operantes Konditionieren Aufgabenstellungen: - Definition und Merkmale des Begriffs "Lernen" - Beschreibung eines Lernprozesses mit Hilfe der klassischen Konditionierung anhand eines Fallbeispieles unter Verwendung der entsprechenden Fachterminologie - Methode zum Abbau einer Angst vor dem Hintergrund der klassischen Konditionierung (mit Hilfe der reziproken Hemmung) - Erläuterung und Bergründung, ob und warum es sich in angeführten Beispielen um eine der beiden Formen der Verstärkung oder der Bestrafung handelt (operantes Konditionieren) Die Klausur hat und ist in vier Aufgabenstellungen gegliedert. Die Klausur wurde von dem entsprechenden Lehrer selbst entworfen, einschließlich der Fallbeispiele. Alleine das Unterrichtsmaterial für die Vorbereitungen sind anderen Ursprungs: - Bredenkamp, K. / Bredenkamp, J. : Was ist Lernen. (1983) S. 1-4 - Helmut Skowronek, Lernen und Lernfähigkeit. Juventa Verlag, München (1974) S. 22f. - Judith R. Jacobi/Reiner Bastine, Sozio-psychologische Erklärungsmodelle. In: Funk-Kolleg Beratung in der Erziehung. Bd.2 Hrsg. von Walter Hornstein u. a., Fischer-Tb 6347. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main (1977) S. 133 f.t - Gerd Hennenhofer/Klaus D. Heil, Angst überwinden. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart (1973) (706 Wörter)
Hier bekommt ihr eine Gegenüberstellung von Will am Anfang des Buches und am Ende des Buches. Es wird die Veränderung des Characters von Will Freeman, dem Hauptdarsteller dieses Buches in Tabellenform dargestellt, wobei ebenfalls Zitate des Buches mit Seiten- und Zeilenangabe aufgeführt sind. Dabei wird nochmal unterteilt in character quality, his way of life und his attitude towards people. Meiner Meinung nach eine gute Hilfe, um die Entwicklung von Will genauer zu betrachten und zu verstehen. (auf Englisch) (449 Wörter)
Es handelt sich um eine Buchvorstellung die schriftlich zusammengefasst wurde. Themen sind: Der Autor - Biographie Charakteristik / Charakterisierung der Hauptpersonen Inhaltsangabe Was will der Autor uns erzählen Zielgruppe Quellen Eigene Meinung (2314 Wörter)
Die Datei beeinhaltet alle wichtigen Information über die Evolution, d.h. Darwin und Lamarcks Theorien, alle Begriffe zur selektion, definition Evolution und Homologie, die Homologiekriterien, Analogien, Artbildung, Deme und Seperation. Alle Begriffe sind erklärt und teils mit Beispielen erläutert. Man kann die datei als Klausurvorbereitung, als unterrichtsvorlage oder als Referatsgrundlage. Alle Inhalte sind aus dem Biounterricht vom Lehrer. (533 Wörter)
Gelungende Erörterung zum Thema "Massentourismus- Ja oder Nein?". Die Erörterung enthält These, Antithese und Synthese. Zu Antithese und These sind jeweils mindestens vier Argumente in der Gliederung aufgeführt, von denen jeweils 2-3 ausformuliert wurden. Gliederung zum Thema: Tourismus Ja oder Nein? A)Einleitung B)Hauptteil I.These 1)Förderung interkultureller Kontakte 2)Entstehung neuer Arbeitsplätze 3)Stressbewältigung und Erholung für den Urlauber 4)Verbesserung der Sprachkenntnisse 5)Kennenlernen neuer Länder und Kulturen II.Antithese 1)Zerstörung von Naturlandschaften 2)Abhängigkeit der Urlaubsländer vom Tourismus 3)Überfremdung 4)Umwelt-und Luftverschmutzung 5)Beeinflussung der Einwohner durch Lärm und Stress III.Synthese C) Schluss (768 Wörter)
Johann Wolfgang von Goethe - Faust I: "Prolog im Himmel" Vers 243 bis Vers 354; Aufgabenstellung: 1. Analysieren Sie die Szene. Beachten Sie dabei insbesondere das hier entworfene Weltbild sowie des Mephistipheles und das Gottes. Zeigen Sie an selbst gewählten Textstellen, inwieweit die jeweiligen Menschenbilder in der Figur Faust realisiert sind. 2.Stellen Sie die Bedeutung des Prologs im Kontext der (Ihnen bekannten) Dramenhandlung dar. Mit Lösung! (2483 Wörter)
Power-Point-Präsentation zum Thema Erdöl. Die inhaltlichen, gegliederten Themenbereiche sind: - Was ist Erdöl? - Chemische Zusammensetzung - Fakten zu Erdöl - Geschichtliches - Erdölentstehung - Erdölgewinnung - Erdölverarbeitung (fraktionierte Destillation) - Cracken (katalytisches Cracken) - Verwendung - Die Bedeutung von Erdöl und die Folgen von Rohstoffmangel Das Referat wurde aus vielerlei Quellen und Materialien zusammengetragen und sorgt mit vielen ansehnlichen Bildern und bunten Hintergründen für eine interessante und informative Präsentation. Die einzelnen Bereiche werden leicht verständlich dargestellt und haben zu Fremd - und Fachwörtern Ergänzungen, die jeweils am Rande der Folie aufgeführt sind. Das Referat schließt mit den Quellenangaben für Bild und Text. (1544 Wörter)
Alle wichtigen Informationen über das Werk "Ich knall euch ab" von Morton Rhue. Die Datei enthält die Aufgaben: Titelblatt, Inhaltsangabe, Aufbau und Erzählweise des Buches, Personenbeschreibung, Hauptpersonen, Nebenpersonen, Diagramm, Motive, Beziehung zwischen Gary und Brendan, Schüler Lehrer Verhältnis und Untersuchung der Lehrer und etwas über das Waffenrecht und Amokläufe! Insgesamt sind es 23 Seiten! (3528 Wörter)
Mehrere Aufgaben zum Thema Integralrechnung, ebenso sind Parameter Aufgaben enthalten. Integralrechnung: Graphen, Flächenbilanz, Funktionen (100 Wörter)
Interpretation und Inhaltsangabe der Kurzgeschichte von Wolfgang Borchert: Das Brot. Die Interpretation beinhaltet die Gliederung, Erzähltechnik, Perspektive und verschiedene Ebenen. Ergänzend sind biografische Daten zum Autor enthalten. (1220 Wörter)
Eine Seite über die Gentechnik, wie dies zu verantworten ist und welche Gefahren mit ihr verbunden sind.
Geschichtstest: Absolutismus und Aufklärung in Frankreich, Begründung der Macht des Königs (Lösungen sind KURSIV geschrieben,) (241 Wörter)
In dieser Ausarbeitung wurden Fragen zum Werk "Woyzeck" von Georg Büchner aufgeworfen. Diese wurden durch Gruppenarbeit beantwortet. Die Fragen sind: Welche Entwicklungsphasen der Beziehung von Woyzeck und Marie sind zu erkennen?, Ist Liebe zwischen Woyzeck und Marie zu finden?, Beruht die Beziehung auf Gegenseitigkeit?, Welche Rolle spielt das Kind in der Beziehung?, Warum geht Marie das Verhältnis ein?, In wie fern beeinflusst das Experiment die Beziehung zwischen Woyzeck und Marie? und Wird die Beziehung Marie und Woyzecks durch die Gesellschaft beeinflusst?. (438 Wörter)
Zusammenfassungen von allen bedeutenden Literaturepochen vom Mittelalter bis zur Moderne. Neben Weltbild, Grundlagen und Merkmalen wird auch die Rolle der Kunst erörtert. Bekannte Autoren, Dichter und Werke sind angegeben und bekannte Beispiele werden erläutert. Für die Aufklärung beispielsweise "Nathan der Weise" von Lessing. Betrachtete Epochen: Mittelalter, Renaissance, Barock, Aufklärung, Sturm und Drang, Klassik, Romantik, Biedermeier und Vormärz, Realismus, Naturalismus, Expressionismus, Moderne (75 Wörter)
Ich habe versucht das ganze in folgende Themenbereiche zu unterteilen, es geht um das 19. Jahrhundert: Die Fabrik allgemein, Frauenarbeit, Kinderarbeit, Arbeitszeiten, Löhne, Arbeitsunfälle, Alter und Krankheit, allgemeine Folgen, Lösungsansätze. Mit dabei sind die Folien mit Bildern und Quellen, die ich aufgelegt habe um das Ganze zu veranschaulichen. Das Referat wurde von 2 Personen gehalten und dauerte ca. 30 Minuten (So genau weiß ichs nicht, weil wir nicht fertig wurden und in der nächsten Stunde weiterhalten mussten, da unser Lehrer meinte, in den restlichen 5 Minuten könnten wir schon mal anfangen; Wir bekamen 14 Punkte mit Tendenz zu 15) (1176 Wörter)
Charakterisierungen von Tschanz, Lutz, Gastmann und Schmied in Tabellenform aus dem Buch "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt. Die einzelen Merkmale der jeweiligen Figuren sind mit Textstellen (Kapitel und Seite) belegt. (218 Wörter)
Augaben: 1.1 Nenne Funktionen der Biomembran! 1.2 Beschreibe den stofflichen Aufbau der Biomembran! Welche Eigenschaften und Funktionen lassen sich aus den drei Stoffklassen ableiten? 1.3 Beschreibe den Aufbau der Biomembran! 1.4 Vergleiche das Flüssig-Mosaik-Modell mit den Membranmodellen von Gorter und Grendel und mit dem von Davson und Danelli! 1.5 Erläutern sie die Bezeichnung Flüssig Mosaik Modell! 2.1 Grundlage des Stofftransportes sind Diffusion und Osmose. Definieren sie beide Vorgänge! 2.2 Nennen und erläutern Sie weiter Transportmechanisemen durch Biomembranen! 3. Erklären Sie die Begriffe Exocytose, Endocytose, Phagocytose und Pinocytose! (804 Wörter)
Erarbeite einen Überblick über die Gefährdung des tropischen Regenwaldes in Amazonien. Welche Auswirkungen sind heute für Mensch und Natur spürbar? Das ist die aufgabenstellung. Es geht also darum was mit dem Regenwald passiert ist und was es für auswirkungen hat. Inhaltsverzeichnis 1. Der Tropische Regenwald 1.2 Merkmale des Regenwaldes 1.3 Ausbreitung 1.4 Das Klima 2.Amazonien 2.1 Regenwälder in Amazonien 2.2 Der Mensch und der Regenwald in Amazonien 3.Nutzung des Tropischen Regnwaldes 3.1 Wie nutzt der Mensch den Regenwald 3.2 Brandrodung für Ackerbau und Viehzucht 3.3 Suche nach Bodenschätzen 3.4 Holzeinschlag 4.Folgen der Zerstörung 4.1 Treibhaus Erde 4.3 Die Folgen bei der Waldzerstörung im Regenwald 5.Hilfemaßnahmen wie man den Regenwald retten kann 5.1 Wir helfen (2327 Wörter)
Facharbeit über Kommunikationsmodelle. Aufgabe: Stelle kurz die Grundlagen der Kommunikation dar und erläutere die Kommunikationsmodelle, wenn möglich auch an einem Dialog. Gliederung: 1. Was ist Kommunikation? 2. Kommunikationsmodelle 2.1. Was sind Modelle? 2.2. Was sind Kommunikationsmodelle 2.3. Grundbegriffe für Kommunikation und Kommunikationsmodelle 2.4. Die Lasswell-Formel 2.4.1. Harold Dwight Lasswell 2.4.2. Die Lasswell- Formel 2.4.3. Beispiele zur Lasswell- Formel 2.5. Zwischenfazit 2.6. Kommunikationsmodelle nach Schulz-von-Thun 2.6.1. Schulz van Thun WÖRTER: 1364 Quellen: Internetquellen: http://www.fonet.de/Kommunikation/Kommunikationsmodelle/kommunikationsmodelle.html http://arbeitsblaetter.stangl-taller.at/KOMMUNIKATION/ http://lexikon.meyers.de/meyers/Kommunikation http://de.mimi.hu/gis/modell.html http://www.geoinformatik.uni-rostock.de/einzel.asp?ID=1195 http://wapedia.mobi/de/Harold_Dwight_Lasswell http://www.sw2.euv-frankfurt-o.de/VirtuLearn/LKT/Seminare/07.01.99/Modelle1.html http://teachsam.de/medien/medienpaed/medien_rezeption/medien_wirkung/medien_wirkung_4_3_2.htm Bildquellen: http://www.geocities.com/comunicacionucem/image015.jpg (Harold Dwight Lasswell) http://teachsam.de/medien/medienpaed/medien_rezeption/medien_wirkung/medien_wirkung_4_3_2-Dateien/image004.gif (Die Lasswell- Formel) http://www.schulz-von-thun.de/img/svth.jpg (Schulz von Thun) (1347 Wörter)
Diese Datei ist eine Charakterisierung von Kommissar Bärlach in Tabellenform. Die einzelen Merkmale von ihm sind mit genauen Textstellen, Kapitel und Seite belegt. (138 Wörter)
Alle Personen des Romans "Die Physiker" von Friedrich Dürrenmatt sind in Stichworten (mit Seitenangaben) beschrieben. - Frl. Dr. Mathilde von Zahnd - Marta - Uwe - Mc Arthur - Herbert Georg - Ernst Heinrich Ernesti - Johann Wilhelm Möbius - Missionar Oskar Rose - Frau Missionar Lina - Adolf- Friedrich; Wilfried- Kaspar - Monika Stettler (845 Wörter)
Präsentation über "Nackt unter Wölfen" von Bruno Apitz mit zahlreichen Bildern. Inaltlich sind folgende Punkte enthalten: Biografie Bruno Apitz, Inhaltsangabe, Vorstellung der Hauptpersonen, Themen des Buches - internationales Lagerkomitee, Näherrücken der Front, usw. - sowie Intentionen des Autors. (11 Folien) (490 Wörter)
Referat für das Fach Philosophie, Thema ist Ethik und da haben Tierversuche eine Rolle gespielt! In der Präsentation wird überschaubar dargestellt, warum Tierversuche durchgeführt werden. Hierbei wird deutlich, dass Tierversuche sehr wichtig für die Erhaltung des Menschen sind. An Tieren werden beispielsweise Medikamente getestet, die beim Menschen möglicherweise tödliche Reaktionen auslösen könnten. Das versucht man zu vermeiden. Es werden auch Organisationen genannt, die gegen solche Versuche stark ankämpfen, zur Arterhaltung der Tiere, wie bspw. Greenpeace. Anschließend werden Fragen zur Meinung des Lesers gestellt. Dies lässt darauf schließen, dass die Präsentation gut in einen Schülervortrag eingebaut werden könnte, um das Publikum zu Wort kommen zu lassen. Schon das erste Bild auf der ersten Folie hinterlässt den Eindruck, dass der Verfasser negativ zum Thema "Tierversuche" steht. Auch zum Abschluss werden erschreckende Bilder von gequälten Tieren gezeigt.
Ausführliche Präsentation zum Thema "Wüsten" mit Bildern. Gliederung: - Was sind Wüsten - Warum ist es so heiß in der Wüste - Die Sahara -– Die größte Wüste - Namib –- Die älteste Wüste - Gobi -– Bedeutende Funde - Entstehung des Wüstenklimas - Temperaturen in der Wüste - Regen in der Wüste - Nach der Regenzeit - Schnee in der Wüste - Fata Morgana - Wüstenkarte - Quellen (26 Folien) (828 Wörter)
Die Informationen die sich in der Datei befinden, sind im Unterricht erarbeitet worden. Es werden Fragen zur Geschichte der Genetik gestellt und unter anderem auch die 3 Mendelschen Regeln. Das Dokument ist unterteilt in einen Fragebogen mit und ohne Antworten, der/die Schüler/in kann sich also selbst abfragen oder einfach mit dem unteren Dokumten lernen (951 Wörter)
Englische Facharbeit von 8-12 Seiten zum Film American History X und der Frage: reality? - ob es in Amerika wirklich so zu geht. Die Quellen sind auch angegeben! American History X was published in 1998 and has been directed by Tony Kaye and written by David McKenna. (3549 Wörter)
Aufgabenstellung war es im Deutschunterricht ein Referat über eine selbstgewählte Literaturepoche zu halten. Ich habe Naturalismus als Thema gewählt. Es wird auf den historischen Hintergrung der Zeit, die Ziele der Naturalisten, Formen der Literatur, Sprache und Stil und die Hauptvertreter eingegangen. Zuletzt wird noch einer der bedeutendsten Naturalisten, Gerhard Hauptmann, vorgestellt. Es wurden diverse Internetquellen und Bücher benutzt, die am Ende des Referates auch aufgeführt sind. (, 2 Seiten) (314 Wörter)
Chemie- Facharbeit mit dem Thema "Brennstoffzellentechnik - Energie der Zukunft". Die Facharbeit ist komplett mit Deckblatt, Text und Anhang! Die Versuche die ich mit der Brennstoffzelle durchgeführt habe sind komplett ausgewertet! Die Facharbeit umfasst das komplette Thema "Brennstoffzelle" von der Erläuterung des Begriffs bis hin zu ihrem derzeitigem Entwicklungsstand und ihrer Anwendung! Es werden mehrere verschiedene Typen kurz in der Funktionsweise erläutert! Gliederung: 1. Einleitung 3 2. Allgemeines zur Brennstoffzelle 4 2.1 Definition Brennstoffzelle 4 2.2 Geschichte der Brennstoffzelle 4 2.3 Die verschiedenen Brennstoffzellentypen 5 2.4 Die Funktionsweise der PEM – Brennstoffzelle 9 3. Auswertung der Versuche 11 3.1 Versuche zur PEM – Brennstoffzelle: 11 3.1.1 Energetischer Wirkungsgrad der PEM - Brennstoffzelle 11 3.1.2 Faradayscher Wirkungsgrad der PEM - Brennstoffzelle 13 3.2 Versuche zum Elektrolyseur: 15 3.2.1 Energetischer Wirkungsgrad des Elektrolyseurs 15 3.2.2 Faradayscher Wirkungsgrad des Elektrolyseurs 16 4. Fazit 17 5. Quellenverzeichnis 18 6. Versicherung 19 7. Anhang (Chemie, )
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

13177 Forumsbeiträge zum Thema M�nner sind:

Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier). Al..
Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Hallo, eine unterrichtsbegleitende Quäleinheit unseres Deutschlehrers war diese, eine dialektische Erörterung nebenher zu schreiben. Ich hab dieser mein geliebtes Wochenende geopfert und kam zu der Erkenntnis, ich hasse es. Nun gut, mich würde interessieren, wie ihr diese dialektische Erörterung zum Thema Schuluniformen findet. Wäre nicht schlec..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, wür..
Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1. ..
Huhu Leute, ich würde euch bitte, meine folgende Charakterisierung zu überschauen und mir einige Tipps zu geben, was ich vielleicht besser verändern sollte, oder auch, was ich gut formuliert habe ;) Wäre wirklich nett. Hanna Schmitz ist die weibliche Hauptfigur in dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink. Da man in dem Buch nur aus der Sich..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hören. ..
In unsere Schule wird diskutiert, ob Handyverbot in der Schule geben soll. Es gibt natürlich sehr viele Argumente die für und gegen die Benutzung des Handys in der Schule sprechen. Durch das Handyverbot kann man in Notfällen niemanden anrufen. Außerdem ist auch oft die Direktion und Konferenzzimmer unbesetzt und deswegen werden eintreffende anruf..
hallo ich hab hier eine Analyse vorbereitet hat jemand das buch gelesen und kann mitsagen ob das inhaltilich in ordung ist? 1. Einleitung Das Drama "Top Dogs" von Urs Widmer, welches am 14. Mai 1996 in Zürich uraufgeführt wurde handelt von der Arbeit eines Outplacement Büros, wo versucht wird, entlassenen Managern, den so genannten Top Dogs, zu..
hey ihrs..ich hab da so ein ganz dickes problem: neulich bei dem geburtstag von meinem vater sind wir uns irgendwie....naja...näher gekommen...meine mutter war mit meinen verwandten im wohnzimmer und ich bin mit meinem vater in die küche gegangen um kaffee zu holen. da ist er mir ganz nahe gekommen und mit seiner hand unter mein t-shirt und dann in..
Hallo! Ich möchte gerne unserem Informatiklehrer eine Mail schreiben, suche aber noch nach der passenden Formulierung. Inhalte der Mail: - findet die Klassenarbeit am besagten Termin statt - Inhalte der Arbeit (Excel-Script bekommen) Kurz zur Erläuterung: Wir hatten vor 2 Wochen ein Excel-Script bekommen, hatten uns damit zwei Stunden b..
Bitte sagt mir was ich verbessern kann und was für eine Note ihr mir geben würdet wenn ihr Lehrer wärt ;) Schreib morgen die Arbeit :( Interpretation „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ In der Kurzgeschichte „Generalvertreter Ellebracht begeht Fahrerflucht“ von Josef Reding geht es um den Protagonisten Ellebracht der mit seinem ..
die welle" von morton ruhe ist ein jugendroman über ein experiment das außer kontrolle gerät. In diesem Roman spielt robert billings eine hauptrolle. Robert billings besucht die gordon highschool. er gilt als "ständiger Versager"( s.12 z.12), da seine schulische leistungen oft ungenügend sind. Aber auch sein soziales verhalten ist schlecht, da er ..
Friedrich Dürrenmatt: Der Besuch der alten Dame Charakteristik: Claire Zaranassian - geb.: Klara Wäscher - lebte in der Stadt Güllen (ursprünglich armes Elternhaus) - sah in Alfred Ill die Liebe ihres Lebens - erwartete (mit 17 Jahren) ein Kind von ihm - er wies die Vaterschaft von sich (durch Bestechung der Zeugen) - den Zeitpunkt, als ..
Ich will heute über eine schönste reise im meinem leben erzählen. Zunächst möchte ich kurz beschreiben, wie diese Reise ein Überraschungsgeschenk war Dann würde ich etwas über die Sehenswürdigkeiten der Stadt berichten, die wir besucht haben. Abschließend begründe ich , wieso mir diese Reise so außerordentlich gut gefallen hat. Ich habe als Fac..
Hey, könnt ihr mal überprüfen, ob ich richtig geantwortet habe und wenn nicht könnt ihr mir dann sagen was die Frage lautet?Achja und könntet ihr die Grammatikfehler korregieren?Wäre echt nett von euch*kiss* Das ganze hat mit der short story greyhound Tragedy zu tun. Den text hab ich natürlich abgetippt: Danke ihr lieeeeeben Who is the narrator..
Ich muss ein Essay zum Thema "Anthropologie" schreiben, der ein Problem kritisch betrachtet. Ich bin nämlich kein Deutscher, deshalb bin ich mir nicht sicher wegen Grammatik und Rechtsschreibung. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ihn korrigieren kann. Danke im Voraus. Vor langer Zeit sind Körperstrafen als Erziehungsmittel in vielen Kultur..
Hallo, wir befassen uns momentan mit den Sprachursprungstheorien und ich bin mir nicht sicher, ob man das so definieren kann... Condillac: Spracherwerb durch kommunikativen Lernprozess. Nicht sprechender Ur-Mensch gibt Laute und Bewegungen von sich, aus jenem Grund sie entstanden sind (Schmerz-"Au"). Laute und Bewegungen dienen zur Mitteilung vo..
Ich möchte euch bitten mein text zu korrekiern. ICH BEDANKE MICH BEI EUCH IM VORAUS: Präsentation: Film: Ich möchte Ihnen über einen meiner Lieblingsfilm erzählen. Der Film heißt Now is Good, also Jetzt ist es gut. Im Film geht es um Drama und Romantik. Die Hauptschauspieler sind Dokota Fanning und Jeremy Irvine. Die Schauspielerin Dokot..
würde mich sehr freuen wenn sich jemand meinen Text durchschauen könnte, da Abgabetermin naht... vielen Dank im Vorraus! Analyse: Das im Jahre 1842 geschriebene Gedicht „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff handelt von einer auf einem Balkon stehenden Frau, die träumerisch an verschiedenste Dinge denkt. Sie stellt sich verschiedene Di..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über M�nner sind zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!