Menu schließen

Junge Mï¿œtter hier U 18



319 Beiträge gefunden:

8 Dokumente und 311 Forumsbeiträge



8 Dokumente zum Thema Junge Mï¿œtter hier U 18:

Die hier angegebene Datei ist ein Referat über dass Buch "Im Vorhof der Hölle" von Carlo Ross,dass von einem Jungen ,im 3. Reich handelt, der von seiner Mutter getrennt in dass Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wird. Biographie des Autors Carlo Ross, Inhaltsangaben, Personenkonstellation, ... Note: 1-2 (752 Wörter)
Das Buch die neuen Leiden des jungen Werthers ist ein Lehrmaterial was jeder mal in der Schule lesen muss. Dies hier ist eine kleine Zusammenfassung, die aus 3 Seiten besteht und meist Stichpunktartig geschrieben wurde. Dieses Buch wurde von Ulrich Plenzdorf verfasst. (874 Wörter)
Hierbei handelt es sich um eine Erörterung mit der Fragestellung: Ist die Kritik, die Nicolai in seiner Parodie am Werther übt im Kern berechtigt? Es werden mehrer Pro und Contra Argumente verwendet.Dabei werden die beiden verschiedenen Epochen beachtet und erläuert. (Deutsch, ) (692 Wörter)
Dieser Text dient zum Verständnis des Buches Deutschland. Ein Wintermärchen von Heinrich Heine. Insbesondere wird hier auf die "Misstände", die durch den preußischen König Friedrich Wilhelm IV., von dem das Volk anfangs noch sehr viel gehalten hat, verursacht worden sind und Heine dazu bewegt haben, einen großen Teil seines Wintermärchens mit der Auseinandersetzung mit dem Staat Preußen und dessen König zu widmen, eingegangen. Gliederung nicht möglich. Anzahl der Quelle: Buch: Deutsche Dichtung. Literaturgeschichte in Beispielen (285 Wörter)
Hier findest du eine knappe Inhaltsangabe zum Roman der 16 Jährigen Anne Sophie-Brasme. Obwohl es sich eigentlich nur um eine Inhaltsangabe handelt, kannst du den Text leicht ein bisschen strecken und verlängern und ein Referat daraus machen. (642 Wörter)
Hier vergleiche ich die verschiedenen Todesarten Edgars (Ulrich Plenzdorf "Die neuen Leiden des jungen W.") und Werthers (Goethe "Die Leiden des jungen Werthers") miteinander. Auch erklärte ich das durch eine Charakterisierung Edgars. (693 Wörter)
Hier zwei Spiele, die man im Kindergarten verwenden kann. Es enthält ausführliche Beschreibungen, sowie mehrere Spielvarianten und Tipps. (161 Wörter)
Hierbei handelt es sich um eine Facharbeit zum Thema "Mittelalterliche Stadt", es sollte über eine Stadt unserer Wahl geschrieben werden. Die Form betrug: 1,5 Zeilenabstand, rechter Rand 2cm und linker Rand 3 cm. Für Form und Inhalt bekam ich 15 Punkte. Dies soll hier nur als Beispiel für eine vergleichbare Hausarbeit dienen. In dieser Facharbeit wird die mittelalterliche Stadt Brandenburg an der Havel untersucht. Angefangen von der Völkerwanderung im 6. Jahrhundert bis zur Eroberung durch die Askanier, die bis ins 14. Jahrhundert regierten. Da ich mich bereits in jungen Jahren mit der Geschichte Brandenburgs beschäftigt habe und mich diese bis heute sehr interessiert und ich außerdem in Brandenburg aufgewachsen bin, habe ich mich für diese Stadt entschieden. Brandenburg zeichnet die einzigartige Kirchenlandschaft aus, die es so in keiner weiteren Stadt in Deutschland gibt. Außerdem ist es bezeichnend, dass zwar Brandenburg aus der Dominsel hervorging und Altstadt und Neustadt erst viel später entstanden, dennoch Alt- und Neustadt als getrennte Städte das eigentliche Brandenburg darstellten. Deshalb führt die Stadt Brandenburg auch ein Doppelwappen. Erst im Jahr 1715 wurden Neustadt und Altstadt zu einer Stadt vereinigt und Brandenburg Dom wurde gar erst 1928 eingemeindet. Die Stadt Brandenburg an der Havel zählt noch heute zu den wichtigsten Städten der Mark Brandenburg. In dieser Facharbeit soll die Namensherkunft beleuchtet werden und wie sich die Stadt wirtschaftlich entwickelte, denn keine Stadt in der Region musste so viele Wandlungen durchstehen wie Brandenburg. (2808 Wörter)

311 Forumsbeiträge zum Thema Junge M�tter hier U 18:

Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier). Al..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, wür..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, dass m..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hören. ..
würde mich sehr freuen wenn sich jemand meinen Text durchschauen könnte, da Abgabetermin naht... vielen Dank im Vorraus! Analyse: Das im Jahre 1842 geschriebene Gedicht „Am Turme“ von Annette von Droste-Hülshoff handelt von einer auf einem Balkon stehenden Frau, die träumerisch an verschiedenste Dinge denkt. Sie stellt sich verschiedene Di..
Hallo, ich schreibe morgen eine Deutschklausur, indem wir eine Dialoganalyse, aus dem Drama ,, Der Besuch der alten Dame `` schreiben müssen. Zum üben habe ich einmal eine über einen Dialog aus dem zweiten Akt geschrieben und vielleicht könnte mir hier jemand eine kleine Rückmeldung gebe n. Der Besuch der alten Dame -Zweiter Akt Das berühmte..
Hallo, ich schreibe nächste woche meine Prüfung und muss da eine 3 schreiben ! ich habne jetzt eine textbeschreibung zu dem prosatext "an manchen Tagen gemacht...vllt könnt ihr mir sagen, was gut is was nich so gut is was ich besser machen könnte, und ob das wie ich schrieb ausreichen würde, für eine 3 ungefähr: also hier der prosatext:(das ist..
hey leute ich will gerne eure meinung über mein text hören also mit note und so was. Also hier ist er: Der Roman „Ich knall euch ab“ von Morton Rhue thematisiert die Freundschaft zweier Schüler die durch die Gesellschaft missverstanden und von ihren Mitschülern verspottet, einen tragischen Ausweg aus dem für sie unerträglichen Alltag suchen. ..
Hallööölee:DD ja also wir werden morgen ne Debatte in der Schule spielen... Tja.. wir wurden eine These bzw. Frage gegeben.. und die lautet: SOLLTEN MÄDCHEN UND JUNGEN GETRENNTE SCHULEN BESUCHEN!? und dafür brauche ich pro und contra argumente.. ich hab hier ein paar... doch ich komm leider nicht weiter..BITTE BITTE HELP ME PLEASEEE..
Ich habe morgen Deutsch-SA. Hauptthema ist das Stück " Der Besuch der alten Dame". Ich bereite mich auf die Analyse der Rede vom Lehrer im 3. Akt vor. Meine Lehrerin hat meine Analyse schon kontroliert und hat gemeint ich soll noch eine kleine persönliche Meinung dazu schreiben. Das habe ich jetzt auch und würde euch bitten nur den letzten Absatz v..
Alsoo ich schreibe Morgen Schulaufgabe und das ist mein Übungsaufsatz..ich wäre sehr dankbar wenn ihr es beurteilen und eventuell verbessern köntet.. danke im voraus :) Analyse Brief vom 16.Juni im Hinblick auf Werthers emotionale Verfassung In dem Briefroman „Die Leiden des jungen Werther“, der von Johan Wolfgang von Goethe ver..
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Nachmittag , mein Name ist Florian und ich schreibe am Mittwoch ,den 22.06.2011 meine letzte Deutschklausur für dieses Jahr. Das Thema ist die Kommunikationsanalyse die sich auf das Schulz von Thun Modell beruht. Meine Lehrerin hat mir jetzt folgendes über den Aufbau der Klausur gegeben : A..
Hallo liebe Kollegen, Um für die Deutscharbeit zu lernen hab ich eine fast vollständige Interpretation der Geschichte ,,Streuselschnecke" gemacht. Ich wäre sehr sehr dankbar wen einer mein ,,Werk" mal begutachten könnte. Interpretation: In der Kurzgeschichte ,,Streuselschnecke" von Julia Franck, geht es um ein junges Mädchen die erst mit 1..
== Entdeckung an einer jungen Frau == Das Sonett ,,Entdeckung an einer jungen Frau" wurde von Bertolt Brecht in der Zeit von 1913 bis 1926 geschrieben. Es geht darin um Vergänglichkeit von Schönheit. Der junge Dichter möchte auf die Vergänglichkeit der weiblichen Schönheit hinweisen, wie er sie selbst beobachtet hat. == Form == Das Ged..
Hallo :) Ich musste als Hausaufgabe über das Wochenende eine Charakterisierung über den Jugendroman "Löcher. Die Geheimnisse von Green Lake" schreiben. Leider weiß ich nicht genau wie ich es schreiben soll :( Deshalb möchte ich euch nach eurer Meinung fragen, ob diese Charakterisierung in Ordnung ist. Hier meine Charakterisierung: In dem Tex..
Hallo! Ich soll so eine Parabel von Brecht analysieren, mit dem Namen Freundschaftsdienste. Ich hab sie mir mehrmals genau durchgelesen, aber ich versteh einfach nicht den Sinn dahinter. Hab sie hier mal: Als Beispiel für die richtige Art, Freunden einen Dienst zu erweisen, gab Herr K. folgende Geschichte zum Besten: "Zu einem alten Araber ka..
Hey... brauch dringend eure hilfe bei meinen Deutsch Hausaufgaben wir haben die Aufgabe (s.untern) in der Sicht der jungen Frau einen persönlichen Brief an die Mutter zuschreiben in dem sie 1)die gemeinsame Zeit mit ihrem Vater, 2) die Umstände seines Todes, 3) ihre Trauer und ihre Schuldgefühle 4) Vielleicht hat sie auch Fragen und Wünsch..
Hallo, ich habe mal einen text von Franz Kafka ( der Nachbar 1917) Analysiert und Interpretiert so wie wir es in der Klausur machen werden. Könnt ihr mal bitte drüber lesen und Fehler bzw Kritik schreiben, das ich es verbessern kann...Danke Der Nachbar von franz Kafka 1. Vorläufiges Textverständnis. Mir gefällt der Text nicht so gut, da diese..
Ich schreibe nächste Woche Fachabi. Ich hab eine Einleitung mit Angaben zum Autor und Inhaltsabriss geschrieben und bräuchte mal jemanden der drüber liest. :) Das Stück " Geschichten aus dem Wienerwald" von Ödön von Horvath erschien im Jahre 1986 im Suhrkamp Verlag. Der Autor, geboren am 9. Dezember 1901 in Susak (Österreich-Ungarn) besuchte in ..
Hallo Leute! Ich bin total neu hier und weiß nicht so recht, wie was abläuft, ich hoffe ich mache nix falsch. Ich schreibe in Deutsch am Freitag eine Klausur und habe die letzten Stunden verpasst. Deutsch ist sowieso überhaupt nicht mein Fach und ich komme damit nicht so zurecht. Jetzt habe ich den wichtigsten Teil verpasst und versuche auf eigen..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Junge M�tter hier U 18 zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!