Menu schließen

Punkte und Vektoren im Koordinatensystem bestimmen

Frage: Punkte und Vektoren im Koordinatensystem bestimmen
(2 Antworten)

 
Hi ich bin hier gerade an einer Aufgabe wo ich nicht weiter komme.
Gegeben ist ein Quader ABCDEFGH mit den Punkten A (3|2|-1) (unten links), B (3|6|-1) (unten rechts) und H (1|2|2) (oben links hintere Quaderseite). Und ich soll jetzt die restlichen Punkte bestimmen. Nur wie mache ich das? Das Schaubild habe ich ja im Buch also hab ich versucht die Punkte anhand des Schaubilds herauszufinden aber mir ist unklar wie ich da genau vorzugehen habe. Weil z.B. den Punkt A hier könnte ich doch genau so gut als (5|3|0) schreiben und er würde dann im Schaubild genau auf der gleichen Stelle liegen wie der Punkt A. Folglich können dann ja auch die anderen Punkte mehrere solcher Koordinaten haben und ich weiß halt nicht welche dann die richtigen sind... wie muss ich da genau vorgehen um die Punkte zu bestimmen?

Mfg Mota
GAST stellte diese Frage am 25.04.2007 - 15:21

 
Antwort von GAST | 25.04.2007 - 15:26
Ich kann dir das jetzt nicht 100%ig genau erklären, aber ein wenig.

Du hast ja Richtungsvektoren, die von einem Aufpunkt (Ortsverktor) aus irgendwo hingehen.
Ebenso hast du Seiten bei diesem Quader. Jede dieser Seite kann man als Vektor ansehen. Somit musst du, wenn ich mich nicht irre, einfach einen Aufpunkt nehmen und diesen dann mit einer Seite addieren. So kommst du auf einen weiteren Punkt. Auf diese Art und Weise kann man sich nach und nach an die Punkte hinarbeiten.

Aber das ist, denke ich, einfacher gesagt, als getan! ^^
Vielleicht hat`s dir ja geholfen.

Gruß
Roman

 
Antwort von GAST | 25.04.2007 - 15:34
D=(3|2|2)
C=(3|6|-1)

hoffe das hilft dir einbisschen...ist relativ einfach...

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Mathematik-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Lineare Funktion im Koordinatensystem
    Ich habe hier die Aufgabe "Gegeben sind die Punkte A,B und C mit A(-2|-1), B(2|2), C(-1|2,5) sowie die Funktion f mit f(x) = 1/..
  • Vektoren
    In einem kartesischen Koordinatensystem ist ein Quader durch die Punkte A(2/0/0), B(2/4/0), C(-2/4/0) und H(-2/0/3) gegeben. a..
  • Winkeln im Koordinatensystem berechnen
    Wie kann man Winkel im Koordinatensystem berechen,wenn keine Seitenlängen angegeben sind sondern nur Punkte?
  • vektoren
    Beschreiben Sie die Lage aller punkte H(t,u), die durch die Ortsvektoren h(t,u)= ( 3,4,5)+ t * (1,0,0) + u *(0,1,0) beschrieben ..
  • Vektoren im Raum
    Moin, die Aufgabe ist folgende: Bestimmen Sie b so, dass das Dreieck ABC mit den Eckpunkten A(3/7/2), B(-1/b/1) und C(2/3/..
  • koordinatensystem
    okay ich hab schon wieder ne leicht peinliche frage aber egal, ich war 2 jahre nicht mehr in der schule und jetzt mach ich mein ..
  • mehr ...
BELIEBTE DOWNLOADS: