Menu schließen

Ableiten bei Brï¿œchen mit x als Nenner



3 Beiträge gefunden:

0 Dokumente und 3 Forumsbeiträge



0 Dokumente zum Thema Ableiten bei Brï¿œchen mit x als Nenner:

3 Forumsbeiträge zum Thema Ableiten bei Br�chen mit x als Nenner:

Wie geht das Ableiten bei Brüchen, wenn das x als Nenner angegeben ist? Hab hier mal ein Beispiel: statt x hab ich hier r: 2(r²*pi + V/r) Wie kommt man nun auf diese Ableitung: 2(2*r*pi + V/r²) Warum aufeinmal r² ? Kann mir das bitte jemand erklären!? Danke schon mal im Vorraus! Liebe Grüße
also hallo erstmal ;) wir haben als hausaufgabe auf eine Extremwertaufgabe zu lösen. Wir sollen den kürzesten Weg von einem Kraftwerk zu einer Fabrik bestimmen und dabei soll ein minimaler Preis für die Leitungen relevant sein. Ich habe also folgende Funktion aufgeschrieben (mein Lehrer, hat mir auch bestätigt, dass diese korrekt ist :D) K(x)=..
Und nochmal ich -.- Heute geht iwie gar nichts . . . Also. f(x)= (x -sin(x))/x^3 Mit lim x-->0 komme ich durch L`H auf 2! Mit Taylor jedoch auf 1/9 . . . -.- Was mach ich falsch? Ich entwickle sin(x) in x - (x^3)/3! + (x^5)/5! -+ O(x^7) und setzte das dann für den sin ein. Danach muss ich doch ganz einfach wieder Ableiten. Zähler für s..
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Ableiten bei Br�chen mit x als Nenner zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!