Menu schließen

gewinnzone?

Frage: gewinnzone?
(33 Antworten)

 
Hätte mal ne frage:

-Wie ermittelt man,die gewinnzone?
K(x)=x^3-15x^2+125x+375
U(x)=150x
thx
GAST stellte diese Frage am 17.04.2009 - 17:57


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Banihasi (ehem. Mitglied) | 17.04.2009 - 18:00
Ich hab ein Deja-vu:


http://www.e-hausaufgaben.de/Thema-126466-Gewinnzone-gesucht.php


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Tiffy89 (ehem. Mitglied) | 17.04.2009 - 18:01
wenn U(x) umsatz sein soll dann:
Umsatz- Kosten


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 17.04.2009 - 18:01
Gewinnzone I = {x Element R+ | G(x)=U(x)-K(x)> 0}

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 18:06
Danke,also wäre G(x)=x^3-15x^2-25x+375


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 17.04.2009 - 18:09
korrekt.
Zeige nun in welchen Bereichen für welche x>0 G(x)>0 ist.

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 18:13
das heißt,G(x)=O setzen
x^3-15x^2-25x+375
------------------------
da muss man doch jetzt die polynomdivision machen!?


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 17.04.2009 - 18:17
"muss" ist ziemlich relativ, aber es wäre eine Möglichkeit.

Versuche es mit (x-5).

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 18:29
bei der möglichkeit,mit der polynomdivision komm ich nicht weiter!
ALSO:(x^3-15x^2-25x+375)/(x-5)=x^2-10x^2
-(x^3-5x^2)
------------------
10x^2-25x
-(10x^2-50x)
---------------------------
25x+375
..............weiter komm ich nocht

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 18:41
kennt jemand ein programm,womit man die nullstellen einer funkion errechnet?


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Banihasi (ehem. Mitglied) | 17.04.2009 - 18:44
Also mein GTR tackert mir die Funktion noch durch. Ab x^4 wird`s bei mir kritisch.


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 17.04.2009 - 18:44
Zitat:
10x^2-25x
-(10x^2-50x)
---------------------------

Das ist doch schon falsch.

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 18:46
ja,ich hab mein fehler auch schon endeckt:
(x^3 - 15x^2 - 25x + 375) : (x - 5) = x^2 - 10x - 75
x^3 - 5x^2
——————————————————————————
- 10x^2 - 25x + 375
- 10x^2 + 50x
—————————————————————
- 75x + 375
- 75x + 375
————————————
0

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 18:49
nun,hätte man doch als nullstelle:
1.x=5 Und 2.O=x^2-10x-75 <-p.qformel


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Banihasi (ehem. Mitglied) | 17.04.2009 - 18:55
Sollte stimmen...mein Bester spuckts auch aus ;)

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 19:05
gut, nun die pq-formel für: O=x^2-10x-75
P:Wäre doch -10
Q:Wäre doch 75
oder?


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 17.04.2009 - 19:06
Q wäre wohl -75 ...

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 19:10
aber wenn p:-10 und q:-75 wäre,dann könnte man keine p.q formel anwenden,da man doch nicht die wurzel aus einer negativen zahl ziehen kann


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von Banihasi (ehem. Mitglied) | 17.04.2009 - 19:12
naja, das Vorzeichen der -75 wechselt doch dann beim einsetzen in die Formel ;)

 
Antwort von GAST | 17.04.2009 - 19:16
ahja,danke
Also:0=(-10/2)+-Wurzel aus(-10/2)^2+75
-5 +10
1.x=5 2.x=-5


Autor
Beiträge 6266
96
Antwort von Double-T | 17.04.2009 - 19:21
x1 = 5+10 = 15
x2 = 5-10 = -5

Du solltest dir die pq-Formel noch einmal genau einprägen (oder selbst herleiten [dauert ~1 min])

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Mathematik-Experten?

3 ähnliche Fragen im Forum: 0 passende Dokumente zum Thema:
> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik
ÄHNLICHE FRAGEN:
  • Gewinnzone bestimmen
    Hallo, Ich kann keine Nullstellen finden. Aufgabe:Bestimmen Sie die Gewinnzone: Bei welchen Produktions- und ..
  • Gewinnzone berechnen
    hallo, ich habe folgende Gewinnfunktion: G(x)= -1875+100x-x² Antwort ist 25 ≤ x ≤ 75 Wie kommt man zu den ..
  • Kosten, Preisgestaltung und Gewinn
    Hallo, ich weißt nicht wie ich die Aufgabe lösen soll. Aufgabe: Ein Hersteller wird für ein geplantes bneues Produkt ein ..
  • mehr ...