Menu schließen

Flï¿œche zwischen 2 Graphen



53 Beiträge gefunden:

0 Dokumente und 53 Forumsbeiträge



0 Dokumente zum Thema Flï¿œche zwischen 2 Graphen:

53 Forumsbeiträge zum Thema Fl�che zwischen 2 Graphen:

Ich will gerade eine Aufgabe lösen, die eigentlich relativ simpel zu sein scheint, aber irgendwie steh` ich grade auf`m Schlauch! =( Wie groß ist die Fläche zwischen dem Graphen von f, der Tangente in P und der x-Achse? f(x) = 0,5x² und P(3|4,5)! Das Integral berechnen kann ich ja. Nur muss ich irgendwie a) Die Tangentenfunktion herausbek..
Leute, ich brauche Hilfe in Mathe beim integral.. Wir haben folgende Gleichung: f(x)=( -0,25x^2 ) + 4 Diese Gleichung sollen wir halt von 0 bis 6 integrieren d.h. 0 und 6 sind die integrationsgrenzen. (0 ist Untergrenze) Davon sollen wir nun O6 und U6 berechnen -.- D.h. Ich habe mir diesen Graphen ins Heft gezeichnet und habe folgender..
kann mir einer bei drei aufgaben helfen bitte? 1) Berechnen sie das volumen des entstehenden drehkörpers, wenn die fläche zwischen K und der x-achse über um die x-achse rotiert. f(x)= 1/2 x^2 +1 a=1 ; b=3 muss man da einfach nur pi* integral von 1 bis 3 f(x)^2 dx rechnen? 2) der graph K der funktion f begrenzt mit der x -achse eine fl..
Hallloooooo ich habe ein Problem... :( ich habe in Mathe eine Hausaufgabe bekommen, aber ich kann die aufgabe nicht lösen, weil es was mit Physik zutun hat. ich komme nicht mehr klar... könntet ihr mir da helfen? Die Aufgabe: Ein Pfeil, der mit der Anfangsgeschwindigkeit v0 = 30 m/s senkrecht abgeschlossen wird, würde ohne Einfluss ..
Die Aufgabe: (wär nett wenn mir jemand helfen könnte..):smile: Radfahren im Stadtverkehr Carsten Schmidt, Geschwister-Scholl-Gymnasium, Lüdenscheid Du bist mit Deinem Fahrrad im Stadtverkehr unterwegs. Leider verhindern Ampeln Dein ungehindertes Vorankommen Skizziere folgende 40 Sekunden lange Situation in einem Geschwindigkeits-Zeit..
Das neue Aquarium in der Aula einer Schule wird gefüllt. Im Diagramm ist eingezeichnet, wie sich die Höhe des Wasserstandes mit der Zeit ändert. Um 11:40 Uhr ist das Aquarium voll.  1.) Wie viel Liter Wasser sind zwischen 9:00 Uhr und 9:50 Uhr bzw. zwischen 10:50 Uhr und 11:40 Uhr im Schnitt pro Minute zugeflossen?  2.) Wann..
Hi leute ich habe eine Frage zu einer Aufgabe: Gegeben ist die Kurvenschar fa(x)= ax+e^-x a) Wie lautet die Gleichung der Tangente an fa im Schnittpunkt mit der y Achse b) Bestimmen sie die Stammfunktion c) Gesucht ist der Inhalt der Fläche Aa die im 1 Quadranten zwischen dem Graphen von fa , dem Graphen von ga(x)= a+e^-x und der y Achse..
Guten Tag Ich bin die absolute Nichts-Checkerin in Bezug auf Mathematik (seit Neustem) und habe nun im Bereich der Integralrechnung 4 Aufgaben auf, die zu morgen zu lösen sind, wobei eine der Aufgaben von mir an der Tafel mit Erklärung zu lösen/erklären ist. Ich hoffe es kann mir jemand helfen, sprich: Die Rechenwege (mit kleiner Erklärung) aufsc..
hey leute habe erneut eine aufgabe bei der ich nich weiter komme http://www.pwg-merzig.de/_download/Mathematik/Kursarbeiten%2011-12.pdf auf der letzen seite, die letzte aufgabe. sie beginnt mit "Der Bogen einer Flussbrücke hat die Form einer nach unten geöffneten Parabel. Die Auffahrten der Brücke liegen auf verschiedenen Höhen..." k..
Hay kann jemand mir vielleicht helfen ich habe diese Aufgaben in Mathe und ich verstehe gar nicht der Lehrer hat uns gar nichts erklärt es wäre sehr nett wenn ihr mir helfen könntet v(t ; t ) = s(t zwei) -(t eins)/t zwei-t eins steht im folgenden für die Durchschnittsgeschwindigkeit (mittlere Geschwin- 12 t 2 − t 1 P 0 (0 | ?) und..
Ich muss am Dienstag mein Dokumentation abgeben und am Freitag mein Präsentation halten. Meine Aufgabe : Lässt man den Graphen einer Funktion um die x-/y- Achse rotieren, entstehen Körper. Stellen Sie den Zusammenhang zwischen Funktion und Volumen mathematisch dar. Machen Sie eine Beispielrechnung. Nun ist meine Frage wie ich den Zusamm..
Hallo ich schreibe Montag eine Mathematikklausur und ich war ein und halb Monate im Krankenhaus und konnte leider nicht lernen und zur Schule gehen. Ich habe ein Thema in Mathe und bräuchte ein Crashkurss über dieses Thema. Ich weiß nicht genau worum es geht und was man wann einsetzt und warum. Also eine Aufgabe wird lauten: Führen Sie eine vo..
3 Funktionen sind gegeben: f(x) = x^2 g(x) = x+2 h(x) = x^2 - 2x + 2 In welchem Verhältnis teilt der Graph von h die von den Graphen der Funktionen f und g eingeschlossene Fläche? Wenn ich den Graphen zeichne erkenne ich, dass das Integral was ich berechnen muss zwischen 0 und 3 liegt (insgesammt). Mit der Berechnung der Schnittstellen mus..
Hey Leute, wir haben die Aufgabe : Für k>0 ist die Funktionenschar f gegeben k durch f (x) = kx(x-4) k also f - klein k- von x Bestimme k so, dass die Fläche zwischen der Geraden zu y=x und dem Graphen von f einen minimalen Flächeninhalt hat. k kann mir vielleicht jemand erklären, welche Gerade überhaupt gemeint ist und wie ich..
Hey Leute, bin leider seid 2 Wochem krank und habe 2 Wochen Mathe verpasst, der horror! Nun habe ich Probleme eine Aufgabe zu lösen. Ich soll den Flächeninhalt von Flächen bestimmen, die zwischen zwei Graphen liegen liegen. die gegebenen Funktionen : f(x)= x und g(x)= 1/4x^2-1/2x was genau muss ich jetzt berechnen? wir dürfen alles mit dem g..
Gegeben ist die Funktion dritten Grades f(x)=-x^3+9x a) Integrieren Sie die Funktion f(x) Im Intervall (-2;4) und geben Sie die Flächenbilanz an. b)Der Graph der Funktion f(x) wird von der Geraden g(x)=-0,5x geschnitten. Die Schnittpunkte heißen P1 und P2. Wie groß ist die Maßzahl der Flächen, die von der Geraden g(x) und der Kurve f(x) zwische..
Gegeben sind die Funktionen f(x)=-x^2+4 und g(x)=x^2-5x+6. 1. An welchen Stellen haben f und g dieselbe Steigung? 2. Bestimmen Sie die Gleichung der Tangente an den Graphen f für x=-1,5. 3. h(x)=3x+a beschreibt die Tangente an den Graphen von g im Punkt P. Berechnen Sie a und P. 4. Bestimmen Sie die Steigung von f bei x=1 mit Hilfe des ..
hey fans^^...hab da so meine schwierigkeiten mit einer aufgabe. Die Senkrechte Gerade x=k teilt die Fläche, die Über dem Intervall zwischen dem Graphen der Funktion f(x)=1/4x³ und der x-Achse liegt, in zwei Teile. Wie muss k gewählt werden, damit deren INhalte A1 und A2 im Verhältnis 1:15 stehen? schonmal vielen dank im voraus.
f(x) = sin x g(x) = 4x - x^2 Ich soll den Flächeninhalt bestimmen zwischen den beiden Graphen im 1. Quadranten. Der Lehrer meinte wir sollten 2 Wege angeben wie wir den Flächeninhalt berechnen sollten. Sollte ich zuerst den Schnittpunkt bestimmen der beiden Graphen... Aber es gibt ein relativ kleines Problem beim berechnen des Flächeninhalt..
Also wir haben letztens eine Mathearbeit geschrieben und da war eine Aufgabe: Berechne den Inhalt der Fläche zwischen dem Graphen der Funktion f und der x-Achse im angegebenen Intervall I! Geg.: f(x)= 2x^4-10x^2+8 I= Ich habe dann einfach die Begrenzung genommen und damit gerechnet. also A= oben 2 und unten -2 dann schreibt meine Lehreri..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über Fl�che zwischen 2 Graphen zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!