Menu schließen

integralrechnung

Frage: integralrechnung
(3 Antworten)


Autor
Beiträge 0
13
hilfe! ich steh aufm schlauch...


bestimmen sie a>0 so, dass die von den graphen der funktionen f und g eingeschlossene fläche den angegebenen inhalt A hat:

f(x)= -x² + 2a²
g(x)= x²
A= 72

muss ich da nicht erst f(x) - g(x) rechnen? aber wie gehts dann weiter?
danke im voraus!
Frage von XJailyX (ehem. Mitglied) | am 09.04.2008 - 19:43


Autor
Beiträge 0
13
Antwort von XJailyX (ehem. Mitglied) | 09.04.2008 - 19:52
weiß
denn keiner wie das geht? *verzweifel*

 
Antwort von GAST | 09.04.2008 - 20:03
du rechnest die Intergale der beiden aus und nimmst dann als Grenzen die Schnittpunkte der beiden Funktionen, also -a und a.
Wenn du in die Integrale die Grenzen eingesetzt hast nimmst du sie minus dabei muss 72 rauskommen und dann stellst nach a um.

Also so würde ich das rechnen.

 
Antwort von GAST | 09.04.2008 - 20:05
Richtig!
1. f(x) - g(x)
2. neue gleichung nullsetzen und nullstellen ermitteln
3. nullstellen = grenzen des integrals über f(x) - g(x)
4. stammfunktion bilden und grenzen einsetzen
5. das nun mit A gleichsetzen

Verstoß melden
Hast Du eine eigene Frage an unsere Mathematik-Experten?

> Du befindest dich hier: Support-Forum - Mathematik
ÄHNLICHE FRAGEN:
BELIEBTE DOWNLOADS: