Menu schließen

Fï¿œr



44094 Beiträge gefunden:

3071 Dokumente und 41023 Forumsbeiträge

Passende Kategorien zu deiner Suche:

Thema: Raabe, Wilhelm - Die schwarze Galeere Deutsch > Raabe, Wilhelm - Die schwarze Galeere
Thema: Raabe, Wilhelm Deutsch > Raabe, Wilhelm
Thema: Afrika Erdkunde > Länder, Regionen und Kontinente > Afrika
Thema: Prozentrechnung Mathematik > Algebra und Funktionen > Prozentrechnung
Thema: Kerr, Judith - When Hitler Stole The Pink Rabbit Englisch > Kerr, Judith - When Hitler Stole The Pink Rabbit


3071 Dokumente zum Thema Fï¿œr:

Es handelt sich um eine Analyse der Rede M. L. Kings, in der sowohl in der Gliederung als auch in der Analyse selbst detaillierte Textbelege mit Zeilenangaben vorhanden sind. Außerdem ist eine "Re-Creation of text" - Aufgabe enthalten, die sich abschließend nicht nur zu dieser Rede sondern zum "American Dream" und der Entwicklung bis in die Gegenwart beschäftigt. Klausuraufgaben mit Lösung: 1.Summarize Martin Luther King` s main thoughts on the state of American dream as regards black people in the USA in 1963. (CONTENTS) 2.Analyse the most striking rhetorical devices King employs in his speech as well as the use of imagery. (ANALYSIS) 3.Choose one of the following items: a)After reading this speech and having studied various texts about the American dream, write an e-mail to a presidential candidate in which you explain your view on this topic. (RE- CREATION OF TEXT) b)What do you think: why has this speech become so extraordinary famous? (COMMENT/ EVALUATION) (1313 Wörter)
Ein sehr ausführliches Lesetagebuch von "About a boy" in Tabellenform mit Personenangaben, Ortsangaben, Zeitangaben, Charakterisierung und deren Veränderung verschiedener Personen und natürlich was passiert für jedes Kapitel einzelnd angegeben (daher auch 10 Seiten lang). Verschafft einem einen guten Überblick über das Buch mit einer guten Hilfe zur Analyse verschiedener Charaktere des Buches, besonders über Will Freeman, da es damals unsere Aufgabe war, ihn genauer zu analysieren und seine Veränderung im Laufe des Buches herauszustellen. (109 Wörter)
Ausführliches Lesetagebuch zu Nick HORNBYS "About a boy", jedes Kapitel einzeln aufgeführt mit Handlung, Inhalt, Locationangaben und Personenekonstellation. (3212 Wörter)
Deutsch-Klausur, GK Klasse 12 MIT Lösung! Thema: Drama/ Dramentheorie anhand von Goethe „Iphigenie auf Tauris“ (5. Akt, 3. Auftritt) Aufgabe: Analysieren und interpretieren Sie die Textstelle, achten Sie besonders auf - die Rollen und Grundhaltungen der Personen - auf die Sprechanteile beider sowie auf die Art der Gesprächsführung. - Nehmen Sie überdies eine kurze Einordnung in den der Textstelle in den Gesamtkontext vor. - Setzen Sie sich zum Schluss ebenfalls kurz mit der Frage auseinander, ob Iphigenies Handlungsweise als verantwortungsbewusst oder als in hohem Maße bedenklich anzusehen ist. (1083 Wörter)
Sehr ausführliche Eröterung zum Thema "Internet - Chancen oder Risiken?" Detaillierte Darstellung der Vorteile, der Nachteile und der Gefahren des Internets. Einteilung in Einleitung, These, Antithese und Synthese. (899 Wörter)
In diesem Lesetagebuch findet ihr verschiedene Aufgaben zu dem Buch "About a Boy" von Nick Hornby. Fakten zum Buch und dem Autor, Buchzusammenfassung, Kapitelüberschriftenen, Vokabelliste mit mindestens je 5 Vokabeln zu jedem Kapitel. Ich habe zu den ersten 5 Kapiteln die W-Fragen beantwortet, anschließend findet ihr Charakterisierungen zu den Hauptfiguren. Als Zusatzaufgabe habe ich zu zwei wichtigen Ereignissen einen Zeitungsartikel verfasst! Ich hoffe einigen hilft diese Datei! (1984 Wörter)
Deutschklausur (12/2) `Franz Woyzeck, von der Gesellschaft ausgenutzt und daran verzweifelt` -Interpretation der Szenen "Buden.Lichter.Volk" und "Das Innere der hell erleuchteten Bude" -Einordnung der Szenen in den Kontext des Dramas -Erläuterung der Szenen unter Berücksichtigung der Darstellung der Gesellschaft, des menschlichen Verhaltens und der verwendeten Sprache (831 Wörter)
Informationen zu allen 3 wichtigen Themen der 13. Klasse: Evolution, Molekulargenetik, Klassische Genetik und Humangenetik. Thematisiert wird im Einzelnen: Nukleinsäuren, DNA (Aufbau), Replikation und Mitose, Proteinbiosynthese (Transkription, Translation), Mutationen, Mutagene, Genetik von Bakterien und Viren sowie die Gentechnologie. Im Rahmen der klassischen Genetik gibt es Kapitel zu: Mendelschen Regeln, Meiose, Vererbung, Humangenetik und Modifikation. Unter Evolution befinden sich die Themen: Paläontologie, Evolutionsfaktoren. Hier wird ausführlich die Geschichte und Entwicklung der Menschen erläutert. Jeweils inkl. ausführliche Quellenangaben. (4000 Wörter)
Der Vortrag beinhaltet Informationen zu Geografie, Klima, Flora und Fauna, Bevölkerung, Religion und sozialen Problemen Australiens. Gliederung: 1. Australia 2. Commonwealth of Australia 3. Geography 4. Climate 5. Flora 6. Fauna 7. Population 8. Religion 9. Social Problems (20 Folien) (329 Wörter)
Diese ist eine tabellarsiche Zusammenfassung der Novelle als Prüfungsvorbereitung. Je Kapitel werden die W-Fragen beantwortet: who, where, when, what, comments (3527 Wörter)
Komplette Facharbeit mit Inhaltsangabe zu den schrecklichen Terroranschlägen vom 11. September 2001 auf das World Trade Center in New York. Chronologische Übersicht, Hintergründe, Reaktionen und Konsequenzen. (3983 Wörter)
Klassenarbeit zu "Der Besuch der alten Dame" von Friedrich Dürrenmatt inklusive Lösungen! Aufgabenstellung: 3 Aufgaben zur Lektüre + Einleitung (613 Wörter)
Analyse bzw. Interpretation des berühmten Sturm- und Drang-Romans 'Die Leiden des jungen Werther' von Johann Wolfgang Goethe. INhalt, Charakterisierung, Epoche, Thema, etc. (1863 Wörter)
Die Klausur hatte das Oberthema: Lernen und Entwicklung. Inhalte der Klausur: - der Bergiff "Lernen" (Definition und Merkmale) - klassische Konditionierung - reziproke Hemmung - operantes Konditionieren Aufgabenstellungen: - Definition und Merkmale des Begriffs "Lernen" - Beschreibung eines Lernprozesses mit Hilfe der klassischen Konditionierung anhand eines Fallbeispieles unter Verwendung der entsprechenden Fachterminologie - Methode zum Abbau einer Angst vor dem Hintergrund der klassischen Konditionierung (mit Hilfe der reziproken Hemmung) - Erläuterung und Bergründung, ob und warum es sich in angeführten Beispielen um eine der beiden Formen der Verstärkung oder der Bestrafung handelt (operantes Konditionieren) Die Klausur hat und ist in vier Aufgabenstellungen gegliedert. Die Klausur wurde von dem entsprechenden Lehrer selbst entworfen, einschließlich der Fallbeispiele. Alleine das Unterrichtsmaterial für die Vorbereitungen sind anderen Ursprungs: - Bredenkamp, K. / Bredenkamp, J. : Was ist Lernen. (1983) S. 1-4 - Helmut Skowronek, Lernen und Lernfähigkeit. Juventa Verlag, München (1974) S. 22f. - Judith R. Jacobi/Reiner Bastine, Sozio-psychologische Erklärungsmodelle. In: Funk-Kolleg Beratung in der Erziehung. Bd.2 Hrsg. von Walter Hornstein u. a., Fischer-Tb 6347. Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt/Main (1977) S. 133 f.t - Gerd Hennenhofer/Klaus D. Heil, Angst überwinden. Deutsche Verlagsanstalt, Stuttgart (1973) (706 Wörter)
Ausführliche Zusammenfassung des Themas "Genetik": Mitose, Meiose, Mendelsche Regel, Klassische Genetik, Moderne Genetik, Genregulation, Mutationen, Reifeteilung, Zellteilung, Bakterien, Vererbung, Vergleich zwischen Prokaryonten und Eukaryonten uvm. (2293 Wörter)
Woyzeck als Opfer der Gesellschaft Der Mensch Woyzeck - zeigen Sie an zwei Szenen aus G. Büchners "Woyzeck" wie mit dem Menschen umgegangen wird. Wählen sie dazu zwei Szenen aus, an denen Sie dies beispielhaft erläutern können. Welches Bild der Gesellschaft seiner Zeit vermittelt Büchner damit? (894 Wörter)
Eine Zusammenfassung des Themas Ökologie auf LK-Niveau. Selbst vorm Abitur zusammengestellt und damit erfolgreich gelernt. Diverse Regeln (Bergmann, Allen, etc.), Transpiration, Fotosynthese, Lichtreaktion, Dunkelreaktion, Osmotische Zustandsgleichung, Wechselbeziehungen zwischen Organismen, Ökosysteme, Nahrungsbeziehungen, Stoffkreisläufe uvm. (2666 Wörter)
Charakterisierung der Person Gastmanns aus dem Roman "Der Richter und sein Henker" von Friedrich Dürrenmatt, mit zahlreichen Zitaten. (414 Wörter)
Es ist alles vorhanden für eine sehr gute Note. z.B: Inhalt, Interpretation, Charakteristik und natürlich die Zusammenfassung der Bilder (1-12). Insgesamt 15 Seiten mit sehr schöner Gestaltung (5451 Wörter)
Das ist eine Übersicht, die das ganze Thema Entwicklungsländer umfasst. Außerdem ist ein kurzer Überblick über die Entwicklungstheorien und den tropischen Regenwald zu finden. Zudem noch Verschuldung und Entwicklungszusammenarbeit. Gliederung: - Merkmale von EL - Ursachen der Unterentwicklung - Armut - Modernisierungstheorien - Der tropische Regenwald - Urachen des BW - Ursachen der Verstädterung - Ursachen von Mangelernährung - Folgen von BW und Verstädterung - Folgen für ländl. Raum - Folgen der Mangelernährung - Ursachen und Folgen der Wüstenausbreitung - Lösungsansätze - Verschuldung der EL - Entwicklungszusammenarbeit (Erdkunde) (1363 Wörter)
PowerPoint-Präsentation über den tropischen Regenwald, dabei geht es unter anderem um die Lage, die Nutzung und das Klima des Regenwaldes. Inhalt: - Der Regenwald (Zahlen und Daten) - Die Stockwerke des Regenwaldes - Der Regenwaldboden - Das Klima - Tagesablauf im Regenwald - Die geographische Lage - Nutzung des Regenwaldes durch die Menschen - Brandrodung (232 Wörter)
Ablauf der Phasen der Weimarer Republik, mit allen wichtigen Daten und Fakten, viele Stichworte mit Erläuterungen - Revolution und Gründung der Republik (1918 - 1919) - Krisenjahre des Anfangs (1920 - 1923) - Jahre der Stabilisierung (Goldene Zwanziger) 1924-1929 - Wirtschaftskrise und Ende der Demokratie (1929 - 1933) (1794 Wörter)
It is a presentation about the country of Australia. It contains the history, the area and population of Australian States and Territories, the government type, land area, the boundaries and the linking to the commonwealth. It also contains two pictures, one shows the flag image and the second shows the different parts of the country. (816 Wörter)
Deutschklausur - Erörterungsaufsatz: Dürrenmatt - Der Besuch der alten Dame Tragische Komödie 1956 Autor: Friedrich Dürrenmatt (1921 - 1990) Erörtern Sie, ob man Dürrenmatt's Stück als Beleg für die Redewendung "Geld regiert die Welt", verstehen kann. (781 Wörter)
New York und seine Sehenswürdigkeiten. Inhalt: -Allgemein -Klima -Verkehr -Geografische Lage -Freiheitsstatur -Broadway -Brooklyn Bridge -Empire state Building -Probleme New Yorks -Gebäude und Parks (526 Wörter)
Die Datei beeinhaltet alle wichtigen Information über die Evolution, d.h. Darwin und Lamarcks Theorien, alle Begriffe zur selektion, definition Evolution und Homologie, die Homologiekriterien, Analogien, Artbildung, Deme und Seperation. Alle Begriffe sind erklärt und teils mit Beispielen erläutert. Man kann die datei als Klausurvorbereitung, als unterrichtsvorlage oder als Referatsgrundlage. Alle Inhalte sind aus dem Biounterricht vom Lehrer. (533 Wörter)
Referat über Alkohol 1) Einleitung 2) Geschichte des Alkohols 3) Allgemeines über Alkohol 4) Wirkung des Alkohols / Folgen des Alkohols in Promille 5) Alkohol im Lebensmitteln / Gärung 6) Alkoholismus 7) Selbsttest 8) Kurzzusammenfassung ( + zahlreiche Abbildungen) (2471 Wörter)
Ausführliches tabellarisches Lesetagebuch über "Emilia Galotti" von Gotthold Ephraim Galotti. Trauerspiel in 5 Aufzügen. Tabelle: Aufzug, AUftritt, Datum, Schauplatz, Personen, Inhalt. (1503 Wörter)
Hier gibt es sehr viel nützliches Material zu "Nathan der Weise" von G.E.Lessing! - Überblick - Entstehungsgeschichte - Historischer Hintergrund - Handlungsverlauf - Figurenkonstellation - Charakterisierungen einzelner Figuren - Sprachliche Form - Rezeptionsgeschichte - Textauswahl - Klassenarbeiten / Klausuren - Links ins WWW
Alle wichtigen Informationen zur Novelle "Der Schimmelreiter von Theodor Storm. Angaben zum Buch - Die Novelle "Der Schimmelreiter" - Inhaltsangabe - Die wichtigsten Personen (Charakterisierungen) - Der Autor (Biographie) - Storms Leben und die geschichtlichen Ereignisse dieser Zeit - Der Schimmelreiter - Verbindungen zur geschichtlichen Entwicklung des ausgehenden 19. Jahrhunderts - Die Enstehung der Novelle "Der Schimmelreiter" - Interpretationsversuch - Charakterisierungen von Hauke Haien, Tede Haien, Tede Volkerts, Elke Volkerts, Ole Peters (1750 Wörter)
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

41023 Forumsbeiträge zum Thema f�r:

Hi, liebe Community! Ich muss die Kurzgeschichte "Streuselschnecke" von Julia Franck analysieren. Es wäre nett, wenn sich jmd. die Mühe machen könnte und mein "Meisterwerk" begutachten könnte. Dies war für mich die erste Interpretation einer Kurzgeschichte und Probleme mit der deutschen Sprache habe ich auch (wohne noch nicht so lange hier). Al..
Ich bitte euch den Text zu korrigieren und falls etwas wiederholt wurde oder danach klingt, durchzu streichen. PS: Ich bin auf einer Gesamtschule in NRW, in der neunten Klasse! Vom meinem Praktikum als Kfz-Mechatroniker erwarte ich, dass ich einen Einblick in die Berufswelt bekomme und vielleicht schon daraus schließen kann, ob ich diesen Beruf..
wie findet ihr meine Erörterung, was kann ich besser machen und auf was muss ich beachten und welche Zensur wäre es so ungefähr? bin sehr Dankbar über Hilfreiche Antworten! :) Fast jeder Jugendliche hat heutzutage ein Handy. Erörtere die Vor- und Nachteile dieser Entwicklung. Ist es gut so, dass fast jeder Jugendliche heutzutage ein ..
Hi, schon mal im vorraus, die Frage klingt glaub ich ein bisschen doof, aber das ist ein ernstes Problem für mich, und falls ihr mich nur verarschen wollt, spart euch bitte die Antwort, schreibt bitte nur rein, wenn ihr ernsthaft helfen könnt. Und tut mir leid, falls es unapetitlich ist, aber ich wusste nicht, wo oder wen ich sonst fragen sollte. ..
Hallo, ich habe (mal wieder) ein problem. Wir sollten in der Schule die Lektüre "Underground New York" lesen (von Cornelsen). Dazu eine Inhaltsangabe schreiben und die Personen charakterisieren. Ich habe die komplette Inhaltsangabe in der Vergangenheitsform geschrieben. Ist das richtig oder falsch? Und: Hier der Text! Ich bin mir nicht so..
Hallo, hier meine Gedichts Interpretation zu dem Gedicht Nie mehr von Ulla Hahn. In dem Gedicht „Nie mehr“, das im Jahre 1988, von Ulla Hahn verfasst wurde. Geht es um eine Frau, die erneut mit dem Schmerz einer Trennung klar kommen muss. Das Gedicht ist in drei, jeweils aus 4 Versen bestehenden Strophen aufgebaut. Das Reimsche..
Hallo, eine unterrichtsbegleitende Quäleinheit unseres Deutschlehrers war diese, eine dialektische Erörterung nebenher zu schreiben. Ich hab dieser mein geliebtes Wochenende geopfert und kam zu der Erkenntnis, ich hasse es. Nun gut, mich würde interessieren, wie ihr diese dialektische Erörterung zum Thema Schuluniformen findet. Wäre nicht schlec..
Hallo ihr lieben! Da ich am 15. eine Deutscharbeit über das Analysieren von Kurzgeschichten schreiben werde, habe ich mir zum Üben die Kurzgeschichte "Nachts schlafen die Ratten doch", von Wolfgang Borchert vorgenommen. Damit ich auch weiß, das ich alles soweit richtig gemacht habe (oder auch nicht :P) und genauso in der Arbeit vorgehen kann, wür..
Hallo, ich hab zur Vorbereitung aufs Abi die Einleitung zu den verschiedenen Werken vorgefertigt. Kritik und Verbesserungsvorschläge würden mir Helfen. Zu den Einleitungen würde dan eventuell noch eine Einleitende Frage oder ein Zitat gehören , kommt ganz auf die Aufgabenstellung an Agnes: Der Textauszug enstammt dem 1998 erschienen..
Hallo Leute, ich schreibe in wenigen Tagen eine Spanischklausur und benötige UNBEDINGT eure Hilfe, da ich die Klausur sonst verhauen werde. Das Thema der Klausur ist ein Tagesablauf auf Spanisch. Ich hab schonmal einen auf Deutsch verfasst; wäre cool, wenn ihr mir den übersetzen könntet -unswar auf Spanisch-. Danke ! Um 6 uhr stehe ich mor..
Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1. ..
Huhu Leute, ich würde euch bitte, meine folgende Charakterisierung zu überschauen und mir einige Tipps zu geben, was ich vielleicht besser verändern sollte, oder auch, was ich gut formuliert habe ;) Wäre wirklich nett. Hanna Schmitz ist die weibliche Hauptfigur in dem Roman „Der Vorleser“ von Bernhard Schlink. Da man in dem Buch nur aus der Sich..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, dass m..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hören. ..
hallo ich hab hier eine Analyse vorbereitet hat jemand das buch gelesen und kann mitsagen ob das inhaltilich in ordung ist? 1. Einleitung Das Drama "Top Dogs" von Urs Widmer, welches am 14. Mai 1996 in Zürich uraufgeführt wurde handelt von der Arbeit eines Outplacement Büros, wo versucht wird, entlassenen Managern, den so genannten Top Dogs, zu..
hey leute, könnt ihr bitte mal drüber schauen und es eventuel verbessern. satzbau und gammatik und so... habt ihr dann noch vllt noch ein paar tips für mich für die vor und nachteile der technischen globalisierung..... vielen dank schon mal... hier kommt der text Discuss the advantages and disadvantages of cultural, economical and technologic..
Das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit “, von Christian Hofmann von Hofmannswaldau, ist im Jahr 1695 erschienen. Dieses Sonett stammt aus der Epoche des Barocks und thematisiert den Verfall der Schönheit einer Frau durch den Tod, der den Körper verblassen lässt, jedoch bleibt das Herz für die Ewigkeiten erhalten. Meiner Meinung nach will de..
Hi Peoples, kurze Frage, ich muss bis morgen 4 unterschiedliche Entschuldigungen schreiben, weil ich letzte woche und davor die Woche noch insgesamt 4 Entschuldigungen offen habe. Kennt Ihr zufällig Gründe, die ich rein schreiben kann ? Wenn es geht, bitte keine Scherz Gründe oä. ich brauche wirklich reale Gründe, keine Witze, Scherze oder i..
Und die Regeln der Welle und die Gefahren der Welle. Es wäre echt toll bitte
Ist das so OK? Name: Sein Name ist unbekannt, er wird immer „Meister“ genannt. Wohnort: Mühle im Koselbruch Aussehen: - korpulenter, dunkel gekleideter Mann - blasses Gesicht - auf dem Kopf trägt er einen Dreispitz Besondere Kennzeichen: - die wendische Sprache - schwarze Augenklappe über dem linken Auge - erzählt..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über f�r zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!