Menu schließen

5 Prï¿œfungskomponente Thema Sehr dringend



1474 Beiträge gefunden:

40 Dokumente und 1434 Forumsbeiträge



40 Dokumente zum Thema 5 Prï¿œfungskomponente Thema Sehr dringend:

Sehr ausführliche Eröterung zum Thema "Internet - Chancen oder Risiken?" Detaillierte Darstellung der Vorteile, der Nachteile und der Gefahren des Internets. Einteilung in Einleitung, These, Antithese und Synthese. (899 Wörter)
Funktion und Bau der Nervenzellen, Neurotransmitter, Aufbau des Gehirns etc... Sehr ausführliche Zusammenfassung aller wichtigen Punkte zu diesem komplexen Thema. Gliederung: - Aufbau der Nervenzelle (Zellfortsätze, Synapsen, Gliazellen, Markscheiden, weiße und graue Substanz - Funktion der Nervenzelle - Erregungsleitung - Übersicht der Neurotransmitter - Aufbau des Großhirns / Kleinhirns mit zahlreichen Abbildungen! Sehr empfehlenswert! (400 Wörter)
Referat für das Fach Philosophie, Thema ist Ethik und da haben Tierversuche eine Rolle gespielt! In der Präsentation wird überschaubar dargestellt, warum Tierversuche durchgeführt werden. Hierbei wird deutlich, dass Tierversuche sehr wichtig für die Erhaltung des Menschen sind. An Tieren werden beispielsweise Medikamente getestet, die beim Menschen möglicherweise tödliche Reaktionen auslösen könnten. Das versucht man zu vermeiden. Es werden auch Organisationen genannt, die gegen solche Versuche stark ankämpfen, zur Arterhaltung der Tiere, wie bspw. Greenpeace. Anschließend werden Fragen zur Meinung des Lesers gestellt. Dies lässt darauf schließen, dass die Präsentation gut in einen Schülervortrag eingebaut werden könnte, um das Publikum zu Wort kommen zu lassen. Schon das erste Bild auf der ersten Folie hinterlässt den Eindruck, dass der Verfasser negativ zum Thema "Tierversuche" steht. Auch zum Abschluss werden erschreckende Bilder von gequälten Tieren gezeigt.
Eine sehr umfassende, detaillierte Hausarbeit zum Thema "Islam", in 8 Teilbereiche gegliedert: Inhalt: 1. Einleitung 2. Gründung und Entwicklung 3. Verbreitung 4. Gruppierungen 1. Schiiten 2. Sunniten 3. Charidschiten 5. Religiöse Literatur 6. Die Pflichten eines gläubigen Muslim 7. Institutionen 8. Quellenangabe (1624 Wörter)
Sehr gelungenes Essay über das weitgefächerte Thema Süd Africa. Die Geschichte von Südafrika wird beschrieben und erklärt. Außerdem geht der Text auf die politische Situation in Südafrika ein. (1191 Wörter)
Sehr ausführlicher Vortrag zum Thema "Aktiengesellschaften (AGs)" (gut geglieder, ) (752 Wörter)
Sehr ausführliche und gelungene Erörterung zum Thema "Wir sind die am Besten informierte und gleichzeitig ahnungsloseste Gesellschaft, die es jemals gegeben hat", die vor einigen Jahren im Grundkurs/LEISTUNGSKURS Abitur gestellt war. Es ist ein Diskurs über die heutige, von Medien und Informationen überflutete Gesellschaft. Die Arbeit befasst sich zusätzlich mit der Frage, warum trotzdem oder gerade so viele Jugendliche ahnungslos sind (PISA Debakel, Politikverdrossenheit, etc.). (1740 Wörter)
Biologiereferat zum Thema Bioethik. Genaue Abwägung von pro und contra in folgenden beiden Punkten: Naturwissenschaftliche und ethische Aspekte. Sehr interessante Ausführungen zu diesem Thema, auch Referenzen auf die rechtliche Lage in Deutschland und in anderen EU Ländern. Gliederung: I Definition Bioethik II. Vorgehen der Bioethik III Wichtige Fragen der Bioethik anhand 2 Beispielen a) Präimplantationsdiagnostik b)Therapeutisches Klonen als Vorstufe zum reproduktiven Klonen IV. Aktuelles (431 Wörter)
Sehr ausführliche Hausarbeit zum Thema "francophonie" und "la reunion" die im Rahmen eines 12er GK Geschichte erstellt wurde. Gliederung: - L’Océan Indien et la francophonie - La Réunion en tant que D.O.M. - La Réunion en des chiffres - Histoire de la Réunion - Géographie de la Réunion - Economie à la Réunion - Culture, religion, population et langue - La Réunion d’aujourd’hui et l’influence de la métropole (Französisch, )
Sehr ausführliche und überzeugende Auseinandersetzung mit dem Thema "Abschiedsbrief des Vaters Can an seine Frau Anna nach Andris Tod". Im Buch: Max Frisch - Andorra (727 Wörter)
Sehr schöne PPT-Präsentation über das Thema "Gewissen" - Was ist das „Gewissen“? - Einblicke in die Geschichte der Gewissensvorstellungen - Merkmale des Gewissens - Stufe der Gewissensentfaltung (nach Ernst Cloer) - Gewissen - Umschreibungsversuche - Das Gewissen ist in den Ländern durch das Gesetz geschützt. - Gewissen in Religion, Staat und Gesellschaft - Gewissen - in der Lehre der Kirche - Haben Tiere auch ein Gewissen? - Zusammenfassungen (1627 Wörter)
Sehr ausführliche Mathematik Facharbeit zum Thema "Komplexe Zahlen" mit zahlreichen Grafiken, Formeln, Beweisen und Beispielen. Behandelt werden: Problem der Unvollständigkeit, Definition von Komplexen Zahlen, Darstellung von Komplexen Zahlen (Binomialform und Polarform), Rechnen mit Komplexen Zahlen (in Polarform und Binomialform). (1459 Wörter)
Eine sehr gelungene Facharbeit im Fach Englisch zum Thema Australien / Ozonloch. In der Facharbeit werden die Auswirkungen, die Ursachen und die gesamte Problematik dargestellt. Komplett mit Titelblatt, Quellenverzeichnis, etc... (3497 Wörter)
Dies ist ein Referat über ca. 2 Seiten und behandelt das Thema HIV-Virus und die Krankheit AIDS. Beginnend von der Infektion und den sehr detailierten Folgen bis zum Zusammenbruch des Immunsystems und anschließend die Krankheit AIDS bis zum Tod des erkrankten und Infizierten Menschen. Quellen: Wikipedia.de, div. Aufklärungsseiten über das Thema und natürlich Unterrichtsmaterial! (490 Wörter)
Ein Referat über das Thema "Sucht". Es behandelt sehr viele Aspekte: Was ist Sucht? Welche Formen gibt es? Was kann man tun? (4180 Wörter)
Sehr ausführliche Ausarbeitung zum Werk "Sansibar oder der letzte Grund" von Alfred Andersch: Inhaltsangabe, Thematik der Flucht und Charakterisierung der Personen: Der Junge, Gregor, Pfarrer, Judith, Knudsen (3415 Wörter)
Ein sehr ausfühliches Referat zum Thema: Tischtennis 1.1 Geschichte 1.2 Herkunft (Ursprung) 1.3 Entwicklung 2.1 Technische Details zu den Spielgeräten 2.2 Der Tisch 2.3 der Ball 2.4 der Schläger 3.1 Grundregeln 3.2 Aufschlag 3.3 Ballwechsel 3.4 Der Satz und das Spiel 3.5 Doppel 4.1 Aufwärmen 4.2 Übungen 5.1 Übungen / Schlagtechnik 5.2 Schlägerhaltung / Shakehand – Griff 5.3 Grundstellung 5.4 Übungen 6.1 Quellen (2013 Wörter)
Diese ist eine sehr ausführliche Erläuterung zum Thema "Wahlen". Es werden gesetzliche Grundlagen angesprochen, verschiedene Wahlsysteme und Stimmverfahren, Mandate, Klauseln und mehr wissenswertes. Dieses Wissen sollte eigentlich jeder Deutsche haben ;)
Dies ist eine sehr detaillierte Zusammenfassung zum Thema Marktwirtschaft. Wirtschaftsordnung, in der auf der Angebotsseite Waren für den Verkauf produziert werden, während der Zugang zu diesen Waren auf der Nachfrageseite entsprechend der Kaufkraft erfolgt (zahlungsfähige Nachfrage)... (438 Wörter)
Sehr detailliertes Referat zum Thema "Stammzellenforschung". Es werden biologische Grundlagen präsentiert und anschließend wird auf ethische / moralische Aspekte der Forschung an Stammzellen eingegangen. (1005 Wörter)
Sehr ausführliche Facharbeit zum Thema Beachvolleyball. Thema: Experimentelle Untersuchung zum Struktur- und Belastungsprofil des Sportspiels Beachvolleyball im mittleren Leistungsbereich: Konsequenzen für die Trainingsplanung. Vergleich der Trainingstheorie mit der praktischen Anwendung. (9135 Wörter)
Es geht um den demographischen Wandel in Deutschland, dessen Ursachen und Folgen. Die Präsentation ist sehr schön gestaltet, mit vielen Grafiken gespickt und umfasst das Thema des demographischen Wandels (Überalterung) sehr detailliert und anschaulich. (399 Wörter)
Sehr ausführliches Physikreferat zum Thema "Farbe / Farbmischung / Farblehre". ( mit zahlreichen Abbildungen) Inhalt: 1. Zur Geschichte 2. Was ist Farbe? 3. Warum sehen wir farbig? 4. Dispersion 5. Komplementärfarben 6. Additive Farbmischung 7. Subtraktive Farbmischung 8. Quellen (572 Wörter)
Eine sehr gelungene Zusammenfassung aller wichtigen Merkmale und Informationen zum Thema "Einzeller". (480 Wörter)
Ein Mindmap erstellt zum Thema "Referate halten" (sehr ausführlich!) (112 Wörter)
Hier findet ihr die Gliederung Pro & Contra für den Sportunterricht (155 Wörter)
Die Datei enthält meine Geschichtsjahresarbeit zum Thema "Nachhaltigkeit und Weltumweltkonferenzen von 1972 bis 2002" Meine Facharebit erläutert den Begriff der Nachhaltigkeit und gibt einen Überblick über die Entwicklung der Umweltpoitik und des Umweltbewusstseins in den letzten 30 Jahren. Außerdem gehe ich auch noch auf das Problem der Ölkrise von 1972/73 und der finalen Ölkrise in spätestens 50 Jahren ein. Der Text ist zum Teil sehr sachlich und mit Fakten überfüllt, also auch nciht unbedingt einfach zu lesen. Aber falls jemand alles über die Themen erfahren will, findet ers hier ;-). 1. Einleitung 2. Nachhaltigkeit/ Nachhaltige Entwicklung 2.1 Begriffsklärung 2.2 Ölkrise 1973 als ein Signal für die Notwendigkeit von Veränderungen 3. Weltumweltkonferenzen 3.1 UNO-Konferenz zur menschlichen Umwelt 1972 in Stockholm 3.2 Der Brundtland-Report 1987 3.3 Der Erdgipfel in Rio de Janeiro 1992 3.3.1 Konventionen und Deklarationen der UNCED in Rio 3.3.2 Ergebnisse seit 1992 3.4. Weltgipfel für nachhaltige Entwicklung 2002 in Johannesburg 4. Ergebnisse 5. Quellenverzeichnis 6. Selbständigkeitserklärung 7. Anhang (8741 Wörter)
Dies ist eine sehr ausführliche Zusammenfassung zum Thema Lyrik. Es wird eingegangen auf die Bedeutung der Wortes "Lyrik", die verschiedenen Formen der Lyrik und Besonderheiten wie Vers oder Reim. (462 Wörter)
Eine Rede zum Thema "Was wäre ein Leben ohne Musik?" ca. 1 DinA4- Seite; Verwendung von rhetorischen Mitteln; eigene Aussage: Musik ist sehr wichtig; Zitate von bekannten Schriftstellern (582 Wörter)
Eine selbst recherchierte Arbeitsmappe die paralell zu einem Vortrag zu diesem Thema abgegeben wurde. Es war eine von einer ganzen Reihe von Vorträgen, über die anschließend ein Test geschrieben wurde. Thema ist die Wirtschaftspolitik im dritten Reich. Der Scherpunkt liegt in der Friedenszeit. Die Kriegswirtschaft mit Speers krassem Erfolg wird kaum betrachtet. Es wird aber sehr wohl auf die forderungen der NSDAP vor der Machtübeernahme 1933 eingegangen. Gegliedert ist die Mappe in die Forderungen der NSDAP vor der Machtübernahme, die von Schacht geführte Wirtschaftspolitik bis 1935, die Wirtschaftspolitik von 1936 bis 1939 und dem kurzen Teil über die Kriegswirtschaft. (1093 Wörter)
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!

1434 Forumsbeiträge zum Thema 5 Pr�fungskomponente Thema Sehr dringend:

Bitte kann jmd. unten stehenden Leserbrief korrigieren. Ich habe noch einen Versuch gestartet und hoffe, dass dieser nun auch meiner Prof. passt. Bitte auch die Beistriche korrigieren, damit habe ich große Probleme. DANKE! /images/smilies/danke.gif Franz Xaver Lendengasse 3 1130 Wien TOPIC Mayerhofgasse 4/12 1040 Wien Wien, am 1. ..
Das Gedicht „Endeckung an einer jungen Frau“, von Bertold Brecht, ist im Jahr 1925/1926 erschienen. Dieses Sonett thematisiert den Gedanken des Carpe diem, durch die Feststellung eines Mannes, dass Frauen schnell altern und man die Zeit mit ihrer noch vorhandenen Schönheit genießen sollte. Meiner Meinung nach will der Autor verdeutlichen, dass m..
Hi Leute, bald ist meine Deu-LK Prüfung. Um für diese zu lernen habe ich eine Gedichtinterpretation zu dem Gedicht Goethes "Ein grauer trüber Morgen geschrieben". Da ich im Internet keine Analyse dazu gefunden habe, konnte ich meine auch nicht vergleichen, weshalb ich beschlossen haben sie hier reinzustellen, um Eure Meinung darüber zu hören. ..
Das Gedicht „Vergänglichkeit der Schönheit “, von Christian Hofmann von Hofmannswaldau, ist im Jahr 1695 erschienen. Dieses Sonett stammt aus der Epoche des Barocks und thematisiert den Verfall der Schönheit einer Frau durch den Tod, der den Körper verblassen lässt, jedoch bleibt das Herz für die Ewigkeiten erhalten. Meiner Meinung nach will de..
So ich hoffe das wird jetzt nicht schon wieder als doppel post geahndet :D Hallo übe grad für meine Abiprüfung am dienstag und wollte mir schnell eure Meinung zu meinem Interpretationsansatz (Einleitung+Inhalt) einholen vor allem Überleitung Einleitung Hauptteil ist nicht meine Stärke/ zuviele Schachtelsätze :D wäre also über konstruktive Kri..
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe vor, meine Facharbeit dieses Jahr im Fach Geschichte zu schreiben. Dabei habe ich Interesse, ein Geschichtsthema mit einem Wirtschaftsthema zu verbinden. Ich wollte Sie deshalb fragen, ob Sie eventuell Ideen hätten, welchen Aspekt man zu diesem Thema genau beleuchten könnte beziehungsweise welches Unterthe..
Ich muss ein Essay zum Thema "Anthropologie" schreiben, der ein Problem kritisch betrachtet. Ich bin nämlich kein Deutscher, deshalb bin ich mir nicht sicher wegen Grammatik und Rechtsschreibung. Ich würde mich sehr freuen, wenn jemand ihn korrigieren kann. Danke im Voraus. Vor langer Zeit sind Körperstrafen als Erziehungsmittel in vielen Kultur..
Hallo. Ich schreibe am Dienstag ein Deutscharbeit über das Buch,,Der Besuch der alten Dame",von Friedrich Dürrenmatt wir müssen dort eine Szene analysieren. Könntet Ihr mal bitte meine Szenenanalyse anschauen und Fehler markieren und mir vielleicht eine Rückmeldung geben was ich verbessern kann. Danke im voraus.! <3 Die tragische Komödie,,De..
Hallo Ich hoffe einfach einmal, dass ich hier Richtig bin. Am Donnerstag schreiben wir eine Deutscharbeit Thema wird wahrscheinlich Analysieren einer Satire sein. Da wir das im Unterricht leider noch nie geübt haben und es heut einfach als Hausaufgabe auf bekommen haben bin ich fast daran verzweifelt. Habe deswegen einfach mal eine Analys..
Hallöchen leute, ich hab hier mal so ne gedichtsanalyse gemacht und würd mcih supi freuen, wenn mir jmd mal so ne art feedback geben könnte, damit ich ungefähr weiß, wie ich stehe... danke schonmal... also das gedicht ist ein sonnett von martin opitz mit der überschrift sonnett (auß dem italienischen petrarchae, 1624) Im Sonnet, geschrieben ..
Hallo, ich schreibe nächste woche meine Prüfung und muss da eine 3 schreiben ! ich habne jetzt eine textbeschreibung zu dem prosatext "an manchen Tagen gemacht...vllt könnt ihr mir sagen, was gut is was nich so gut is was ich besser machen könnte, und ob das wie ich schrieb ausreichen würde, für eine 3 ungefähr: also hier der prosatext:(das ist..
Brauche Pro- und Contra Argumente zum Thema "Führerschein mit 17" Ich soll eine erörterung darüber schreiben, allerdings ist das Material, das wir bekomm haben nur sehr knapp... Danke für Beiträge! lg lolo
Halli Hallo, ich brauche dringend eure Hilfe! Die Nachprüfungen rücken schon immer näher. Ich hab mal eine Kurzgeschichte versucht zu analysieren nach einem Schema der Klausur, hoffe ihr könnt mir weiter helfen und Tipps geben wie ich es besser machen könnte?!Mir fehlen jedoch noch die 5. und die 7.., da weiß ich leider noch nicht genau was ich da ..
Hallo zsm, ich habe eine Analyse geschrieben und würde gerne wissen was Ihr dazu sagt. Bitte weist mich auf meine Fehler hin und sagt was ich besser machen kann.. Der Sachtext ist von Jens Bisky und thematisiert den Sprachwandel bzw. Anglizismen im Alltag: https://www.sueddeutsche.de/kultur/der-kampf-gegen-anglizismen-das-waer-doch-gelollt-1.80474..
Hi Leute, Also erstmal zu mir. Ich bin 17 Jahre alt und werden am Ende dieses Schuljahren mein Mittlere Reife schreiben. Ich hatte die Aufgabe in einer Klassenarbeit eine Erörterung zu schreiben. Ich finde jedoch das ich zu schlecht benotet worden bin und würde sehr gerne eure Meinung darüber hören. Es wäre also wirklich toll wenn ihr euch meine..
hey leute ich will gerne eure meinung über mein text hören also mit note und so was. Also hier ist er: Der Roman „Ich knall euch ab“ von Morton Rhue thematisiert die Freundschaft zweier Schüler die durch die Gesellschaft missverstanden und von ihren Mitschülern verspottet, einen tragischen Ausweg aus dem für sie unerträglichen Alltag suchen. ..
Hallo und zwar habe ich für morgen die Aufgabe eine Satire zu schreiben. Angefangen habe ich schon, mithilfe eines Beitrages hier auf "e-hausaufgaben". Könntet ihr euch das vielleicht durchlesen und auch vielleicht korrigieren was dazukommen soll bzw. nicht rein soll. Danke! Text: "Liebe Schülerinnen und Schüler, Sehr geehrte Damen und Her..
Hallo ihr Lieben, schreibe bald die Nachprüfung darin und habe große Angst davor, dass ich es nicht packe. Vielleicht könntet ihr euch ja mal meine Werbeanalyse durchlesen und mir Verbesserungsvorschläge, Tipps etc. geben ! :)Danke schon Mal! Fach: Deutsch Thema: Werbeanalyse ´ „ Der Klimawandel nur schwer zu stoppen“ Die Werbeanalyse mit d..
Ich wünsche euch allen einen schönen Sonntag Nachmittag , mein Name ist Florian und ich schreibe am Mittwoch ,den 22.06.2011 meine letzte Deutschklausur für dieses Jahr. Das Thema ist die Kommunikationsanalyse die sich auf das Schulz von Thun Modell beruht. Meine Lehrerin hat mir jetzt folgendes über den Aufbau der Klausur gegeben : A..
Hi, ich soll einen Referat zu dem Thema "Wirtschaftskrise 1929 und ihre Auswirkungen auf Deutschland" halten + 5 wichtige Zitate zu diesem Thema heraussuchen. Ich habe schon bereits einen Referat geschrieben und es wäre sehr schön, wenn es jemand kontrollieren würde. MfG Mein Referat: Ursachen der Weltwirtschaftskrise 1929 England und F..
>> zu viele Treffer - bitte schränke deine Suche durch weitere Suchbegriffe ein!
Um die passende kostenlose Hausaufgabe oder Referate über 5 Pr�fungskomponente Thema Sehr dringend zu finden, musst du eventuell verschiedene Suchanfragen probieren. Generell ist es am sinnvollsten z.B. nach dem Autor eines Buches zu suchen und dem Titel des Werkes, wenn du die Interpretation suchst!